1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Herzogenrath

Hedrzogenrath: Martin Hutchinson zu Gast im Klösterchen

Martin Hutchinson im Klösterchen : Irischer Liedermacher sorgt für gute Laune

Einen Abend der großen Gefühle erlebten die Zuschauer gemeinsam mit dem irischen Sänger und Liedermacher Martin Hutchinson. Ein kleines, handverlesenes Publikum wurde dabei gut zwei Stunden von Hutchinson im Soziokulturellen Zentrum Klösterchen verwöhnt.

Zum dritten Mal machte der Ire seinen Fans die Aufwartung in Herzogenrath und entfachte gute Laune bis hin zur Begeisterung. Abwechselnd mit Melancholie, manchmal ein bisschen Schwermut, aber immer das Herz treffend. Große Gefühle eben.

Entspannt durch die weiche Stimme des Künstlers und der ganz speziellen Atmosphäre, die das „Klösterchen“ zu bieten hat, baute sich ein sehr eingehender Abend auf. Nur eine Tasse Tee und seine Gitarre: So begann Martin Hutchinson sein Konzert.

Peter Konzer war mit seiner Frau Marlene aus Baesweiler angereist und von der stimmlichen Qualität Hutchinsons geradezu begeistert. Konzer: „Ich sehe ihn jetzt schon zum dritten Mal und muss sagen, er hat nicht nachgelassen, sondern wird mit jedem Auftritt besser.“ Zudem gefiel den beiden Besuchern aus Baesweiler auch die schnuckelige Location. „Ob drinnen oder draußen: Wir finden das optimal hier.“

Martin Hutchinson, der Mann aus Kildare, glänzte mit einem „Irish Evening of Story and Song“. Bereits bei der Begrüßung meinte „Kulturteam“-Leiter Wilfried Hammers: „Ich weiß vor Aufregung gar nicht so richtig, was ich sagen soll.“ Jedenfalls kam besonders an, dass die Macher aus dem Klösterchen „auf kulturelle Begegnungen auch in dieser schwierigen Zeit nicht verzichten möchten.“

Martin Hutchinson reiste sodann durch seine „wunderbare Welt des Folk, Blues und Geschichtenerzählens“. Er erzählt in seinen Liedern von seinem angelnden Vater, den er beobachtet hat, von einer alleinerziehenden Mutter, wie sie ihr Leben meistert, von Menschen, die sich alltäglich mühen, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

Die Songs kamen beim glücklichen und dankbaren Publikum gut an.