Aachen/Würselen : Grenzlandschild für die Kölner Höhner
Aachen/Würselen Seit 53 Jahren wird in der Stadt Würselen als Stiftung des Senates der KG Au Ülle Würselen der Sonderorden „Närrischer Grenzlandschild“ verliehen. Seit 1980 erfolgt die Auszeichnung im Zwei-Jahres-Rhythmus. Mit dem 35. Närrischen Grenzlandschild wird am 2. Dezember die Kölner Musikgruppe Höhner geehrt, wie der Verein jetzt am Rande der „Höhner Rockin‘ Roncalli Show“ in Aachen bekanntgegeben hat.
Bei einem Treffen in der Showpause überraschten Präsident Achim Mallmann und Senatspräsident Norbert Güldenberg die Band, die sich sehr über diese Ehre freut.
Seit 200 gehört das von der KG Au Ülle veranstaltete jährliche Konzert der Höhner auf der Burg Wilhelmstein zum festen Bestandteil des Würselener Kulturprogramms. „Zwischen den Höhnern und den Eulen ist eine Freundschaft entstanden. Und wir möchten diese großartigen Musiker gerne für ihre Verdienste um die Brauchtumspflege auf höchstem Niveau und ihr soziales Engagement auszeichnen“, erklärte Senatspräsident Norbert Güldenberg. Die Musiker engagieren sind unter anderem als UNICEF-Sonderbotschafter aktiv, haben den „Kölner Leselauf“ ins Leben gerufen und sind vor Weihnachten im Einsatz, um Obdachlosen ein Drei-Gänge-Menü zu servieren.
Die Verleihung des Närrischen Grenzlandschildes 2018 nimmt der Verein KG Au Ülle Würselen bei einer Matinee-Veranstaltung am 2. Dezember im Gymnasium der Stadt Würselen vor. An diesem Tag befinden sich die Höhner im Rahmen ihrer Weihnachtstournee in der Region.