Tänze und Stimmungslieder : Närrisches Jubiläum 3x11 Jahre
Alsdorf 33 sind 3 x 11, also ein närrisches Jubiläum - und dies feiert die Karnevalsgruppe der Frauengemeinschaft St. Castor. Seit 33 Jahren sorgt sie mit fetzige Tänzen und Stimmungsliedern, scharfzüngigen Reden und Sketchen Marke Eigenbau sowie zwischendurch immer wieder ein vielkehliges Alaaf an drei Tagen für ausgelassene Unterhaltung bei den bunt kostümierten weiblichen und männlichen Gästen im jeweils vollbesetzten Festsaal des Castorhauses.
Singen, Mitsingen, Lachen und Fröhlich sein waren wie immer Trumpf. Möglich sei dies aber nur dank der vielen fleißigen Helfer, die sich als Bühnenbildbauer, Requisitenschlepper und vielem mehr engagieren und die aktiven Frauen unterstützen, dankte Moderatorin Carmen Lürkens allen, die sich irgendwie einbringen.
Diesmal stachen die Frauen in See. Sie gingen mit dem Traumschiff auf große Reise und hatten viele Gäste dabei. Nach dem Willkommen durch Kapitän Hilde stand zunächst einmal eine Rettungsübung an - mit Schwimmweste, Schwimmreifen und aufblasbarem Delfin.
Sport und Tanz durften an Deck ebenfalls nicht fehlen. Eis und Wurst, ein Klappstuhl, ein Hüpfball im Restaurant, eine Wetterkarte und vieles mehr fanden den Weg ins Programm, mit dem die Frauen ihr Publikum immer wieder fesselten und zum Lachen brachten. Hohen Besuch gab es vom Stadtprinzenpaar Stefan und Ute (Breuer), das von ihrem Hofstaat, den fein herausgeputzten Gardisten der Prinzengarde sowie dazugehörigem Fanfarenzug begleitet wurde.
Der Erlös der drei Sitzungen kommt wie immer caritativen Zwecken zu Gute.