Familientag der Städteregion in Würselen : Picknicken mit buntem Rahmenprogramm
Würselen Picknicken ist angesagt am Sonntag, 12. Mai, im Rahmen des Familientags der Städteregion im Würselener Stadtgarten.
Jede Familie bringt ihr Picknick und eine Decke mit. Zum Nachtisch geht es ans Kuchenbuffet der Mutter-Kind-Gruppe „StartUp“, und die Tafel backt Waffeln. Dazu gibt es ein tolles Programm: 11 Uhr Familien-Yoga mit Birgit Pelzer-Melzner; 11.30 Uhr Kindergruppe des Familienzentrums St. Sebastian; 12 Uhr Grußworte von Bürgermeister Arno Nelles und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier; 12.30 Uhr Einweihung des Dirt-Parks, Contest für kleine und große Fahrer mit geländetauglichen Bikes, Anmeldung: dirtparkwuerselen@gmail.com; 13 Uhr WingTsun-Workshop, Selbstverteidigungsmöglichkeiten mit SiFu Hubert Werner; 15 Uhr Auftritte der Bands „Tourist“ und „Nepomuk“ (plus Gast) mit jungen Musikern aus Würselen.
Und noch mehr haben Institutionen, Vereine und das Jugendamt zu bieten: Das DRK ist mit diversen Angeboten vertreten: Fahrzeugausstellung des Katastrophenschutzes, Taststraße, Parcours zum Thema Inklusion, Kinderschminken, Malen und Kaffeestand. Anmeldungen für die neue Kita im Stadtgarten werden von 11 bis 13 Uhr angenommen. Für Kletterbegeisterte wird ein Niedrigseilgarten von Motopädin Eva Staerk aufgebaut; gesponsert vom Verein zur Förderung der Jugendhilfe Würselen. Der Verein Türöffner bietet in einer orientalischen Sitzecke Mokka, Chai und Gebäck an. Für alle Besucher gibt es Spiele auf der Wiese. „Alle Sechse“ heißt es beim Dosenwerfen des Kinderschutzbundes. Preiswerte Kleidung und Spielsachen gibt es bei der „Schatztruhe“. Die KOT St. Sebastian wartet mit Gesellschaftsspielen auf. Der Förderkreis Asyl lädt zum „Riesenseifenblasen“. Die Gruppe „Wohltat“ sorgt für musikalische Begleitung. Das evangelische Familienzentrum „Sonne, Mond und Sterne“ lädt ein, mit dem Farbrad ein Erinnerungsbild zu gestalten. Bei der Tagesgruppe „Sternschnuppe“ kann man Perlenschmuck herstellen. Die Waldjugend bäckt Stockbrot, und es werden „Zero-Waste-Artikel“ vorgestellt.
Infos im Internet: wuerselen.de/familientag