Familientag der Städteregion in Alsdorf : Führungen, Fotos und Experimente
Alsdorf Egal ob Big Band, Tanz, Fotos in Bergmannskleidung oder ein virtueller Gang durch ein Bergwerk: Zum Familientag der Städteregion gibt’s in Alsdorf jede Menge Programm und kostenlose Führungen durchs Energeticon.
In Alsdorf findet der Familientag am Sonntag, 19. Mai, von 11 bis 17 Uhr, statt und zwar im Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7. Das Jugendamt und das Energeticon-Team haben dazu ein vielfältiges Programm zu den Themen Energie und Bergbau zusammengestellt. Spaß und Spiel sollen dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Ein besonderes Highlight wird das „Bergwerk 360 Grad“, ein Projekt des WDR, sein. Seit Ende 2018 sind alle deutschen Steinkohle-Bergwerke geschlossen, virtuell können die großen und kleinen Besucher aber noch einen Rundgang durch ein echtes Bergwerk erleben.
Während der Veranstaltung werden mehrmals kostenlose Familienführungen durch das Museum angeboten. Kinder und Erwachsene können zudem in echte Bergmannskleidung schlüpfen und sich darin fotografieren lassen. Die Verbraucherzentrale wird thermographische Fotos herstellen, auf denen man die unterschiedlichen Wärmezonen des Körpers erkennen kann. Beim außerschulischen Lernort „Exploregionet“ können unterschiedliche spannende Experimente gemacht werden. Und das Continium aus Kerkrade und die InfoSphere der RWTH sind ebenfalls mit interessanten Versuchen vor Ort.
Basteln und Bewegung
Die städtische „Spielebox“ und eine Hüpfburg laden nach den verschieden Bastelangeboten wie „Stromwanzen“, Windräder, „Energiekarten“ et cetera die von verschiedenen Einrichtungen und Institutionen vorbereitet werden, zum Bewegen ein. Ab 14 Uhr wird es ein buntes Programm auf der Bühne des Fördermaschinenhauses geben. Auftreten werden die Bigband des Gymnasiums, eine Tanzgruppe der Kita St. Castor, die junge Band des städtischen Jugendtreffs „Altes Rathaus“ sowie eine Tanzgruppe der Jugendkunstschule „Aber Hallo“.
Alle Infos zum Familientag gibt es bei Agnes Migenda, 02404/50406, agnes.migenda@alsdorf.de oder bei Brigitte Richter, 02404/5995922, brigitte.richter@energeticon.de.