Alsdorf
:
Falsche Polizisten am Telefon: Über ein Dutzend Betrugsversuche
ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Mann hält am 09.09.2015 in Hannover (Niedersachsen) einen Telefonhörer in der Hand. Sie geben sich am Telefon als Polizisten aus und erbeuten so Millionen: In Bayern kam es dieses Jahr schon zu über 1500 solcher Betrugsfälle. (zu dpa „Betrug durch falsche Polizeibeamte steigt rapide an“ vom 21.05.2017)
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
AlsdorfDie Polizei warnt aktuell vor Betrugsversuchen am Telefon. Am Dienstagmorgen waren mehr als ein Dutzend Anrufe von besorgten Bürgern aus Alsdorf bei den Beamten eingegangen. Unbekannte gaben sich demnach am Telefon als Polizisten aus.
ieD tUebnnnanek lzärnehte inrhe Ofpenr ma lToeenf eawt nvo eiren ehateefrtvn nere,dhibbEeanrc ide neie tiseL itm Nname vno ihcmletnivnree edeniGchtäsg tim hcis rfgteüh hbnea slo.l So hnruecetsv sei an heelsöipncr tDnae, iwe Koe,tnndoat etbrgfeshoarAuuwn rfü c,khmucS gadrBel und wrieete W,ttdgeeeärengsn uz n.ageenlg
Dei frAune erd scefhlna enPlioizts nfelau uertn dre im slyapiD zu neledesn efernelnTmmuo 722/957221 ei.n eseDi Nreumm tlnähe dre ileonlfifez fnmoumelTenre erd crheeAan .oieilzP
Wnn„e eid leiizoP erunfna to,lles riwd luäizhtrgdcsn enkei mnlerfunToeem getnez,i"ga renawn dei a.ntmeBe iSe aentr ,dazu lmsniae am fTenole cehisönperl taneD bi.zrgesupene mI acehdtlValrsf tollse dteikr uletegagf dnu ide oPlzeii fntoreirmi .derwne
iDe ornzieaiKpmilil ath ied Eegmnirtlntu g.enoaemmfnu