Herzogenrath
:
Europatag am Gymnasium: Sorgen um Zukunft und Rechtspopulismus
Regen Zuspruch von Schülern, Lehrern und den eingeladenen Diskussionsteilnehmern der politischen Parteien fand der Europatag am Städtischen Gymnasium Herzogenrath.
Foto: Wolfgang Sevenich
HerzogenrathEinen Tag nach dem offiziellen Europatag der Europäischen Union wurde auch am Städtischen Gymnasium Herzogenrath ein Europatag begangen, der ganz im Zeichen der aktuellen Diskussion um die Zukunft Europas stand — hier unter dem Leitthema „Toleranz und Gerechtigkeit in Europa“.
frdhFderüene iaoetsrnirg onv ned refhenrktLä esd eshFac Poil/kti hilsSainwasecfentzso raw ejen gtaetnnsulaVr ni iezw eiTel gdi:eerletg häcutZsn notenkn snrfhOueütebsercl der aersSfceuhkziasslsiswnto krhWsoops he.uncesb
Das npdnSeane ranad — eesid wnuder von „c“itgriehn lroeintPki drihcernseeve etPierna asu a,Ltngad ptlrrnumpaaaEoe nud sdatBugne eueibgzsieewshn ihrne ntMitbaeirer trtal.aeenvts rbiHeie nnonetk sihc dei hSürcel sbstel nei Bild emacnh vno dre ktufnuZ red uEcpnoäeisrh Unno,i dre üiFpntsgkhilllicot udn dme bugkAstnri,udmlsa brea auch ichsikert siosniDkensu wnear h,lmcöig wie atew zur agFer chna mde hnreiitgc Umangg tim dem lhscsoimsuRpupet rdoe dha,nac bo man ni der igteeuhn tZie hmer orpauE geawn nak.n
Nhca eiern uestMtsgaiap smertaemvlne shic eall rSüchel dre fsetsanhgraungJ 9, EF udn Q1 ni rde aulA ruz dkosuuisdPsoinism itm otrinPkiel rcrnisheedeve irneePat — dme etzniwe lieT sde eisucnenelhg ptuegaosrEa. oVn dme tSoceushcerlhr itm red Oe„d na ide “Fduree und dne hnöC“re„ von arkM Fsrrteo ufa ied Tmeehn Euproa eoswi lTaoenrz ei,mgsttenim autlechsn ied nnnsewdaee unnejg enMhcnes erd nov rLeerh iCraithns nkcenWkeir edeoertnirm sDo,sisinku bei edr se um ietpihauoecpolrs Themen wei ied inenre ihchS,treie ide csprleitakügimoFlbhtnl roed den irBtex g.ign