Herzogenrath : Eine Box voller Tipps für mehr Spaß im Wasser
Herzogenrath Der einfache Sprung vom Beckenrand muss nicht das höchste der Gefühle sein. „Eltern können ihre Kinder im Schwimmband vielfältiger fördern und ihnen ganz leicht die Furcht vorm Wasser nehmen”, sagt Veronika Aretz.
Sie muss es ja wissen. Seit gut zehn Jahren bringt sie den Kleinen im Kohlscheider Schwimmclub das Schwimmen bei. Nun hat die Grafikdesignern ihr Wissen quasi aufgezeichnet. Viele laminierte Arbeitskärtchen und Tipps für Bewegungsspiele hat sie in Boxen gepackt, die sie Eltern und Trainern anbietet.
Es hat sich bewährt
„Da hätte ich schon viel früher drauf kommen können”, sagt sie. Schließlich habe sie schon so oft gesehen, wie Eltern mit ihren Kleinen im Becken standen und nicht so recht wussten, wie sie den Nachwuchs im Wasser beschäftigen sollen. Dabei gibt es doch das „Känguru-Hüpfen”, den „Hampelmann”, die „Windmühle” oder den „Wackelball”. Alles Dinge, die sich in ihrer Praxis bewährt haben, sagt die 48-Jährige. „Es kommt darauf an, Kinder spielerisch an das Schwimmen heranzuführen. Dann merken auch die Wassermuffel gar nicht, dass sie etwas lernen.”
Anfänger und Fortgeschrittene
Gleich zwei Boxen hat sie mit Spielvorschlägen, Bewegungsabläufen und Tipps gefüllt. Eine für Anfänger, eine für Fortgeschrittene. Sie hofft, dass ihr Angebot sowohl von Vereinen genutzt wird als auch von Eltern, die den Kindern selbst das Schwimmen beibringen wollen. Das geht, sagt sie. Auch ihre eigenen drei Kinder habe sie schließlich zu Schwimmern gemacht. Und weil sie einmal bei den Boxen war, hat sie auch ihrer zweiten Leidenschaft ein solches Set gewidmet: den Manga-Comics. Wie man die japanischen Figuren mit den riesigen Kulleraugen zeichnet, hat sie schon in vielen AGs in Herzogenrather Schulen gezeigt. Nun zeigt sie Schritt für Schritt - oder besser: Strich für Strich - wie man ebenfalls besonders niedliche Manga-Mädchen und heldenhafte Manga-Jungs zeichnet. Auch eine CD und ein Buch sind in diesem Paket. „Wenn schon Informationen”, sagt sie, dann reichlich.
Erhältlich sind die Boxen zu je 22,90 Euro in den Buchhandlungen Katterbach in Herzogenrath: Ferdinand-Schmetz-Platz 1-3, Südstraße 67 und August-Schmidt-Platz 14.