Würselen : Egon Donath ist der alte und neue König der Sebastianus-Schützen
Würselen Zum 213. Schützenfest hatte die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1804 Weiden auf die Schützenwiese an der Luciastraße eingeladen. Das Festwochenende startete mit dem Schießen um die Prinzenwürde. Nach einem spannenden Wettstreit stand nach gut einer Stunde die Siegerin fest: Celina Mertens „erlegte“ mit dem 117. Schuss den Holzvogel.
Zuvor marschierten die Sebastianus-Schützen zu den Klängen des Spielmannszugs Schaufenberg zur Kranzniederlegung zum alten Friedhof. Zum großen Königsball freute sich Brudermeister Matthias Kroppenberg über den Besuch vieler befreundeter Bruderschaften. Ein herzlicher Gruß galt dem Diözesankönigspaar Stefan und Sabine Doncks sowie den Freunden aus Niederbardenberg, Drisch, Stolberg, Eilendorf, Scherberg und dem Jungenspiel samt Spielspitze aus Nassau. Bis spät in die Nacht feierten die Schützen ausgiebig.
Nach dem Kirchgang in St. Lucia startete das bunte Treiben auf der Schützenwiese mit dem Königsvogelschuss als Höhepunkt. Zum Auftakt schoss der Löschzug Broichweiden der Freiwilligen Feuerwehr, der an beiden Festtagen für die Sicherheit sorgten, auf dem Hochstand ihren Vogel aus. Mit dem 111. Schuss zeigte sich Vorjahressieger Jareck Kosch erneut treffsicher.
Am Mittag setzte sich der große Festzug in Bewegung, um den Weidener Volkskönigs Hans-Josef Wöllgens und den Schützenkönigs Egon Donath abzuholen. Auf der Festwiese schossen die Schützen aus Meeswijk ihren deutschen König aus. Hier siegte zum ersten Mal eine Frau, Mariel Schurgers, mit dem 108. Schuss. Den Titel „Fahnenschwenkerkönig“ konnte sich Dennis Willms mit dem 182. Schuss für ein Jahr sichern.
Die Spannung erhöhte sich am frühen Abend, als unter anderen Bürgermeister Arno Nelles und Festkomitee-Vorsitzender Hans-Josef Büllesmit ihren Ehrenschüssen den Königsvogelschuss 2018 eröffneten. Sieben Weidener Schützenbrüder versuchten ihr Glück. Die Schützen zeigten sich sehr treffsicher, und bereits nach dem 15. Schuss konnte der amtierende Bezirkskönig und Schützenkönig Egon Donath seinen Titel verteidigen!