Würselen : Dieter Griemens tritt aus der Fraktion der Grünen aus
Würselen Bei den Grünen in Würselen hängt der Haussegen schief. Fraktionsvorsitzender Dieter F. Griemens teilte am Mittwoch mit: „Nach dem Rücktritt vom Amt des Fraktionssprechers sehe ich leider keine Basis mehr, weiter in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mitzuwirken. Mein Mandat als Stadtverordneter werde ich weiterhin im Auftrag der Würselener Wählerinnen und Wähler ausüben.”
Zum Eklat kam es bei der Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl im Juni oder September. Griemens fehlte bei der Versammlung entschuldigt und hatte schriftlich seine Parteifreunde wissen lassen, dass er für den zweiten Listenplatz kandidiert.
Doch eine Mehrheit erhielt er bei der Abstimmung nicht, stattdessen wurde Christoph Simon gewählt. Renate Knauf kam auf Platz eins und Anka Erdweg auf den dritten Platz. Fraktionsgeschäftsführer Marc Peters bestätigte, dass es „Debatten über den Stil der Fraktionsführung gegeben hat”. Und: „Unzufriedenheit und Kritik wurde dabei laut. Mir persönlich tut das sehr leid. Es ist aber ein mehrheitlicher Beschluss, damit muss man leben.”
Griemens macht keinen Hehl daraus, dass er maßlos enttäuscht ist: „Meine Arbeit war nicht so, dass ich mich auf hintere Plätze zurückziehen muss.” Er fühlt sich unfair behandelt: „Und das ist noch gelinde formuliert.” Als händeringend ein Nachfolger für Lars Döring gesucht wurde, „ist man förmlich auf den Knien herumgerutscht. Jetzt heißt es: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Eine Kultur des Misstrauens lehne ich entschieden ab, deshalb muss ich jetzt meinen eigenen Weg gehen.”
Die Wahlversammlung hat Griemens übrigens bei ihrem Leiter Dr. Thomas Griese, Spitzenkandidat der Grünen für den Städteregionsrat, beanstandet. Kurzfristig wurde der Termin für die Versammlung verlegt. Griemens hatte mitgeteilt, dass er auf einer Dienstreise sei. Eine persönliche Vorstellung - wie vorgeschrieben - sei ihm versagt geblieben.
Auf die folgenden Listenplätze wurden von den Grünen Bernd Parschmann, Ute Wendt, Mehmet Ugur, Nicole Simon, Marc Peters und die Kreisvorsitzende Ingrid von Morandell gewählt.
Ob die Würselener Grünen mit einer oder einem eigenen Bürgermeisterkandidaten antreten werden, steht noch nicht fest und soll erst auf der nächsten Ortsverbandsversammlung entschieden werden.
Die grünen Stadtverordneten Anka Erdweg und Renate Knauf verlieren übrigens nicht den Fraktionsstatus im Rat. Laut NRW-Gemeindeordnung sind zwei Mitglieder ausreichend.