1. Lokales
  2. Nordkreis

Die Clowns vom Baggenplatz feiern in Kohlscheid

Echte Hingucker : Die Clowns vom Baggensplatz

„Met Standbass, Tamburin, en decke Tromm“, so kennen die Kohlscheider und viele darüber hinaus die „Clowns vom Baggensplatz“, die bereits 45 Jahre im Scheeter Fastelaer Geschichte geschrieben haben.

Eine kleine Gemeinschaft von nur acht Männern gründete 1974 in der Gaststätte Pschorr Eck am Baggensplatz die heute aus dem Kohlscheider Karneval nicht mehr wegzudenkende Fußgruppe „Clowns vom Baggensplatz“.

Mit Alaaf und Tamtam

Aktuell besteht die Truppe aus 30 Jecken und kann mittlerweile auf vier Generationen zurückblicken. Jüngstes Mitglied ist der neun Monate alte Toni Paffen, gefolgt von seiner Schwester Helene mit zweieinhalb Jahren.

Mit viel Alaaf und Tamtam zeigen sich die Clowns in ihren liebevoll gestalteten und farbenfrohen Kostümen. Eine Augenweide sind die aus den eigenen Reihen professionell geschminkten Gesichter, die immer auch passend auf das neue Kostüm abgestimmt werden.

Seit 30 Jahren gehört der karnevalistische Frühschoppen der Clowns zum festen Jahresprogramm, der erstmals in der Gaststätte „Zum Backhaus“ veranstaltet wurde. Die Moderation übernahm das ehemalige Mitglied Wilfried Jansen, das sich in den Ruhestand verabschiedete. Für karnevalistische Stimmung sorgte mit eigenen Live-Acts das lustige Männerballett, wobei die Männer auch schon mal in Frauenrollen schlüpfen. Auch die flotten akrobatischen Darbietungen der jungen Erwachsenen trugen ebenso zur Erheiterung der Zuschauer bei. Über den Besuch des Kohlscheider Dreigestirn – bestehend aus Prinz Lars II., Jungfrau Dietlinde, und Bauer Volker –, Auftritte der Showtanzgruppe der KG Dorfspatzen „Blue Devils“, der Tanzgruppe der KKG „Scheeter Jecke“ und der Besuch des Kinderprinzenpaares Jana I. und Prinz Elias I. freuten sich die vielen Besucher. Den Orden des Kinderprinzenpaares erhielt Eva Schillings, während Georg Baggen und Moderator Wilfried Jansen mit dem Prinzenorden geschmückt wurde.

Für musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppe Sjlappe Kroam Vols und DJ Johannes van Kirch. Natürlich präsentierten die Clowns im Rahmen des Frühschoppens auch wieder ihre neuen Kostüme, die jedes Jahr wechseln, und als Höhepunkt im Kohlscheider Rosenmontagszug getragen werden. Zu all dem lustigen und närrischen Treiben gab es Erbsensuppe auf Kosten des Hauses sowie leckere Puffel, die von Mitglied Georg Baggen gesponsert wurden.

(fs)