Würselen : Der junge Würselener Sportverein 2016 kann positive Bilanz ziehen
Würselen Der Würselener Sportverein 2016 zog jetzt auf seiner Mitgliederversammlung eine sehr positive Bilanz. Dies konnten auch die Abteilungsleiter in ihren Rechenschaftsberichten bestätigen. „Der Verein kann auf beachtliche sportliche Leistungen im Jahr 2017 zurückblicken“, betonte Vorsitzender Peter Sous.
Eine besondere Herausforderung war jedoch der Abriss der kleinen Turnhalle in der Krott-straße. Die Suche nach Ersatzzeiten in anderen Hallen und der Umzug in andere Trainingsstätten konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Nun blickt der Verein mit Zuversicht nach vorne, denn ein Verein von über 660 Mitgliedern könne schnell stagnieren.
Aufstellung im Breitensport
So sei eine Hauptaufgabe für 2018 die Klärung der Frage nach der Aufstellung des Vereins in Breitensport und wettkampfmäßiger Ausrichtung.
Satzungsgemäß standen die Vorstandswahlen an. Einstimmig wurden Peter Sous zum 1. Vorsitzenden, Andreas Carduck zum 2. Vorsitzenden, Heinz Blankenheim zum Geschäftsführer und Thomas Hilden zum Schatzmeister gewählt. Eine ganz besondere Ehre wurde an diesem Abend Gerhard Welper zuteil: Für seine langjährige Vorstandsarbeit wurde der engagierte Sportler zum Ehrenmitglied des WSV ernannt und gleichzeitig für seine 60-jährige Vereinsmitgliedschaft besonders ausgezeichnet.
Gerhard Welper trat im April 1958 in den ESV ein und ist somit in diesem Jahr seit sechs Jahrzehnten Mitglied im ESV (Eisenbahnersportverein 1928 e. V.) beziehunsgsweise dem WSV (Würselener Sportverein 2016 e. V.). Vorsitzender Peter Sous: „Er hat als Turner auf Gauebene und in der Landesliga erfolgreich geturnt“. Seit 1993 war er als Vorsitzender des ESV bis zur Fusionierung mit dem WTV zum WSV tätig.
Geschätsführer nach der Fusion
Ab der Fusion hat er die Aufgabe des Geschäftsführers im fusionierten Verein übernommen. 1994 tritt der ESV unter seiner Verantwortung aus dem Verband der Eisenbahnersportvereine aus und wendet sich zum normalen Würselener Sport hin.
Sous: „Zur 75 Jahrfeier des ESV 2003 hat er die umfangreiche Festschrift erstellt. Ein weiterer Schwerpunkt war die Gründung der Volleyballabteilung im ESV. Neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender des ESV ist er auch als Trainer beim Geräteturnen, dies übt er seit dem 18. Lebensjahr aus, und seit 1998 als Trainer im Volleyball tätig“. Weiterhin engagiert sich Gerhard Welper auch als Vertreter im Stadtsportverband Würselen.
90-jährige Mitgliedschaft
Eine besondere Ehrung für 90-jährige Mitgliedschaft von Agnes Meyer wird noch in einem würdigen Rahmen zu feiern sein. Agnes Meyer ist als Sechsjährige in den WTV eingetreten. Sie jetzt 96 Jahre. Peter Sous: „Der Würselener Sportverein 2016 e.V. kann sich als junger Verein auf alte Werte stützen“.
Auch darüber hinaus gab es noch weitere Ehrungen: 15 Jahre: Daniel Chinta, Cathleen Jänicke, Gabi Kempkens, Christoph Schwirtz; 25 Jahre: Karin Gruner, Hubert Havenith, Heinz Kather, Robert Körfer, Dieter Lenzen, Peter Lenzen, Sylvia Lenzen, Bernd Schiffers, Christiane Stickelmann; 40 Jahre: Tanja Erven, Hanni Wörner; 60 Jahre: Franz-Josef Hermanns, Norbert Hermanns und Dieter Wörner.