Start in Begau : Der Ausbau der Ganztagsbetreuung startet
Alsdorf Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Begau begonnen. Die Fertigstellung ist für Oktober 2020 geplant.
„Das ist der Auftakt zum Ausbau aller OGS-Standorte in unserer Stadt“, kündigte Bürgermeister Alfred Sonders an. Und weiter: „An allen sieben OGS-Standorten werden wir in den kommenden zwei bis drei Jahren die Räumlichkeiten ausbauen, um den steigenden Bedarf überall zu decken.“
Für die Erweiterung der OGS in Begau wird ein Teil der Fassade sowie des Daches entfernt. Dann wird ein eingeschossiger Anbau mit Flachdach angesetzt. Die Fassade erhält schließlich einen Wärmedämmputz mit auflockernden Elementen in Holzoptik. Die bisherige OGS-Gebäudenutzfläche wird durch diese Baumaßnahme um 140 Quadratmeter auf 395 Quadratmeter vergrößert. Dass bedeutet: Die Mensa, die Küche und die Toilettenanlagen werden vergrößert und ein zusätzlicher Gruppenraum geschaffen.
Die Gesamtkosten am Standort Begau belaufen sich auf rund 700.000 Euro. Entworfen hat die Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) die Erweiterung, die sie im Auftrag der Stadt auch federführend umsetzt.
Schulleiter Johannes Arnouts dankte allen, die sich dafür eingesetzt haben. Dann fügte er hinzu, dass man die Baubelästigung gerne in Kauf nehme, da sich daraus Perspektiven ergeben, die Arbeit besser leisten zu können. In Begau hat man damals mit 43 Kindern im Ganztag angefangen, derzeit sind es 91 zu betreuende Mädchen und Jungen, für das kommende Schuljahr sind 102 Kinder angemeldet.
Insgesamt werde es für das Schuljahr 2020/21 an den sieben Offenen Ganztagsschulen im Stadtgebiet 920 Ganztagsplätze geben, hieß es.