1. Lokales
  2. Nordkreis

Frist: Das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr beginnt

Frist : Das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr beginnt

Wie bereits im letzten Jahr können Eltern ihre Kinder wieder zentral für den Kindergarten und die Tagespflegestellen anmelden.

Die Eltern von Kindern unter sechs Jahren mit Wohnsitz in Herzogenrath, die nicht bereits als versorgt bekannt sind, beziehungsweise die sich zur Zeit in Tagespflege befinden, können ab Montag, 17. September, über das Kita-Buchungsportal https://kitaplatz.herzogenrath.de/ ihren Bedarf für das Kita-Jahr 2019/2020 anmelden.

Auf dieser Internetseite können Familien sich bequem eine Übersicht über Kindertageseinrichtungen in ihrer Wohnumgebung verschaffen und sich über das Angebot der Tagespflege informieren. Andererseits können sie über diese Seite ihren konkreten Betreuungsbedarf online anmelden und sich im Rahmen einer Prioritätensetzung auf den Anmeldelisten von drei Tageseinrichtungen oder des Tagespflegeangebots vormerken lassen. Die Platzvergabe erfolgt ausschließlich über dieses Portal.

Zum Verfahren: Vom Ablauf her wird die einrichtungsbezogene Anfrage zunächst an diejenige Einrichtung geleitet, die mit „Priorität 1“ versehen ist. Wenn diese Einrichtung keinen Platz anbieten kann, erhalten Eltern darüber eine Mitteilung und ihre Anfrage wird an die mit „Priorität 2“ versehene Einrichtung weitergeleitet und so weiter. Sofern eine Einrichtung einen Platz anbieten kann, werden die Sorgeberechtigten von dieser darüber informiert und ihnen wird der Abschluss eines Betreuungsvertrages angeboten.

Kontakt zu den Eltern

Sollte keine der ausgewählten Kindertagesstätten einen Platz anbieten können, erfolgt automatisch eine Meldung an das Jugendamt, von wo aus anschließend Kontakt zu den Eltern aufgenommen wird.

Sofern Sie sich für einen Platz in Tagespflege interessieren, wird der Bedarf direkt an die Fachberatung der Stadt Herzogenrath weitergeleitet und es erfolgt eine Rückmeldung. Es werden die für den konkreten Bedarf in Frage kommenden Tagespflegestellen vorgeschlagen und die Familie wählt aus den zur Verfügung stehenden freien Plätzen selbst aus.

Sofern Familien keine Möglichkeit haben, einen Internetzugang zu nutzen, sind die Kindertageseinrichtungen bei der Bedarfsanmeldung behilflich.

Auch in der Stadtverwaltung kann Unterstützung bei der Bedarfsanmeldung per Internetportal erteilt werden. Auch in diesem Jahr wird ab Mitte September eine Hotline zur telefonischen Beratung eingerichtet: Telefon 02406/83-555.

Damit alle Betreuungswünsche geprüft und entsprechend berücksichtigt werden können ist es erforderlich, dass die Bedarfsmeldungen für das Kindergartenjahr 2019/2020 möglichst in der Zeit von Montag, 17. September, bis Sonntag, 30. September, über das Internetportal erfolgen.

Die im Kita-Buchungsportal hinterlegten Angaben zum Bedarf werden unter Beachtung der EU DSGVO für die Kita Bedarfsplanung verwandt. Wichtiger Hinweis: Auch für Kinder, die bereits in einer KiTa angemeldet wurden, muss der Bedarf im Kita-Buchungsportal eingegeben werden.