Kostenpflichtiger Inhalt:
Dankeschöntag
:
Die Ehrenamtler stehen im Rampenlicht
Erika Grävenstein-Thevis (stehend li.) und Bürgermeister Arno Nelles (stehend 2.v.re.) würdigten die ehrenamtlichen Helfer.
Foto: Wolfgang Sevenich
Würselen Die ehrenamtliche Tätigkeit genießt als Zeichen der Mitmenschlichkeit einen hohen Wert in den Seniorenhäusern der Cellitinnen zur heiligen Maria. Am traditionellen Dankeschöntag rückten sie deren unverzichtbare Arbeit auch im Haus Serafine, ins rechte Rampenlicht.
rieH insd 31 lehrcethmneai iarMrteitbe rüf tesoGt noLh ni nde neresvthcidnees icBeheren, nvo dre ftwcatshauiHrs rbüe saiSeloz dun tsKelullrue sbi hni uz nvisetadiaritmn geTinkttä,ie im .tsainEz auzD eißh eid irtneliueisneaneroS raBarab iiksieWwns leal umz na„“csöhkeDn izhrhcle eib ffaeeK ndu chneuK mllim.knweo
Betgmsrürreei Anor Nelesl gwdüteri rdnee t,geenganEm asd sei im Lfuae enesi sraehJ im esnetiD rde aknnkre ndu eltna horebwniHmee an den gaT ne.eltg tiM löpnhecirs ntagelehen tonreW atrbberehcü re die üßerG onv atR und Vltuaegnrw udn racshp in ednre naNme Dkan nud Angenneunrk .usa Jdree nieeenlz hieleemrtanch tbrriteaMie garte mti eresni oen,rPs mti neiesm Eegmeatgnn dnu mti senrei it,Ze ebra cuah mti ineres nbHgeia nud bLeie muz rWgehhenole der neerhoBw ,ibe htrefü eid iartnidnKooro rakiE sTvhviernäteGisn-e uas.