Fingerspitzengefühl ist gefragt: Die Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen sind nach Alsdorf gekommen, um den Bergbaumuseumsverein bei der Arbeit zu unterstützen. Auch die jungen Leute profitieren von der Praxis.
Foto: Holger Bubel
Alsdorf„Schön, das hat ja richtig Konturen angenommen“, freut sich Pascal Jöris. Der 19-Jährige war nach einem Jahr zurück gekommen auf die Baustelle in Alsdorf, auf der er und seine Klassenkameraden schon bei ihrem ersten Einsatz tüchtig mitgeholfen hatten.
Im zrmDeeeb dse eraennenvgg Jasehr ahettn eid andengnhee betieninrtuA tim dHna genetagl mibe umdetnalneeFgn edr lkeaBrbaprlaea fau edm gErteeceG,ldennnoiä- eztjt anwer esi tim rein-aetnLhicukBerh rhanKti sKignret rde ndiugnEla dse nmsieBaerrebeguumvssu e,tlgfog mu aimnel hmre zu üttnnseurtez — ebi dre Vngceurahsl sde gittes ni eid Höhe gaenwnsheec subu.daRn
amDti red ßeeeeguzinidn otnBe dotr bblie,t wo re ehhtöi,rgn nsmseü eslnerVier-ietE mu dei alrgelhsnucHvzo etglge .drween niE obJ für edi ahtc hSüecrl udn enie nlriShcüe des rseususieLnsgkt cikThen edr -rveMseoalnchde-ihR-u-eS in e.haAnc
„eDi cushlciehs unAulgdbsi tis hser sottrhiez.gtteüe nI wieinlbaehz erhnJa etersuOfb nabeh edi elSrühc eid langdeurGn sua edr Btkehancui negr.etl eJztt neknön sei hiceskptra nfuaerhErgn uaf der laetsBleu amsl,“men astg ratKnih sgtei.nKr Udn liehgc isTpp dnu iensWs vno den aenhenefrr rhEtnmelnera uas edm ermnT-seiVae imt nahc saeHu hne.emn eDeis emnnhe mcänhli ide gunnje Mnären — dun ide gjuen uFar — eib edr dnaH und ,iezgen ewi icehtakrps berAti a„uf mde u“aB ieuhtsa.s eDr„ Utnsanggmo ncswhize end ereferni Blneateuu nud ned üehnclSr sit erhs fhercicm.klaahtdsa Dsa chamt imenne unLtee itcigrh aßp,S mti hienn zu an,t“ebrie hat soefJ hoKnne mvo evmeagmurBsbseunirue efg.setttesll