Alsdorf : Bundesweiter Aktionstag: Auch Schüler lesen Schülern vor
Alsdorf Ganz besondere Vorleser waren jetzt zu Gast in der Ofdener Grundschule: 17 Schüler des Gymnasiums hatten sich zu Fuß auf den Weg gemacht, um die Kinder anlässlich des bundesweiten Vorlesetags zu besuchen.
Im gesamten Nordkreis waren an diesem Aktionstag vielerorts Vorlesepaten — vom Vereinsvertreter bis zum Politiker — unterwegs, um für das Schmökern zu werben. In Ofden hatten die Besucher eine bunte Sammlung ihrer Lieblingsbücher im Gepäck.
In Kooperation mit der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Barbara Ofden nahm die Delegation des Alsdorfer Gymnasiums zum zweiten mal am Vorlesetag teil. Die Büchereileiterin der KÖB, Birgit Jentzen-Gaipl, hofft, dass das Projekt den Spaß am Lesen und Vorlesen weiter fördern kann.
Ein bunter Mix
Unter Leitung ihrer Lehrerin Carmen Tholen setzten die Gymnasiasten ihr Vorhaben in die Tat um: In den ersten Klassen wurden farbenfrohe Bilderbuch-Kinos vorgeführt, die höheren Klassen erwartete ein bunter Mix aus gemütlicher Vorlesestunde und spannenden Rätselspielen. Der „Grüffelo“ erwachte im Bilderbuch-Kino zum Leben und die Abenteuer von „Prinzessin Fibi“ und „Rocco Randale“ fesselten neben vielem weiteren die kleinen Zuhörer. Lautstarker Beifall und begeisterte Gesichter waren der verdiente Lohn.
Grundschulleiter Martin Tenholt zeigte sich rundum zufrieden mit dem Aktionstag. „Wir freuen uns alle schon sehr auf das nächste Mal. Viele Vorleser waren vor ein bis zwei Jahren noch selbst Schüler dieser Grundschule. Es war toll, sie bei diesem Ereignis wiederzusehen.“
Super gelaufen
Birgit Jentzen-Gaipl hatte schon die Teilnahme im vergangenen Jahr initiiert und war sichtlich stolz auf den erneut erfolgreichen Ablauf. „Nachdem im Premierenjahr ein wenig improvisiert werden musste, lief heute alles super. Wir hoffen, mit unserem Erfolg auch weitere Schulen für dieses tolle Projekt gewinnen können.“
In diesem Zusammenhang betonte sie die Projekte zur Leseförderung des Gymnasiums Alsdorf, welche in Kooperation mit der KÖB angeboten werden. Als Paradebeispiel nannte sie den „Lesepass“ in der Sekundarstufe I, welcher den Schülern ihre Leseerfahrung dokumentiert.
Tag der offenen Tür
Ausführlich informieren über die Leseförderung am Gymnasium Alsdorf können sich Interessierte auch beim Tag der offenen Tür am Gymnasium an der Theodor-Seipp-Straße, der am Samstag, 28. November, um 9.30 Uhr beginnt.