Baesweiler : Bildungspaket: Bislang 650 Anträge gestellt
Baesweiler Erste Zahlen zum Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung wurden im Ausschuss für Jugend und Soziales vorgestellt. Demnach wurden im Baesweiler Sozialamt rund 650 Anträge gestellt.
Etwa die Hälfte ist bisher bearbeitet. Bei den restlichen Anträgen fehlen erforderliche Unterlagen der Antragsteller.
In der Mehrzahl wurden finanzielle Mittel für den persönlichen Schulbedarf, die Teilhabe an gemeinschaftlicher Mittagsverpflegung sowie Schulausflüge und Klassenfahrten gestellt. Zusätzlich wurden beim Jobcenter 440 Anträge gestellt (Stand 31. Oktober).
Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an den Bezug von Sozialleistung geknüpft. Für die gemeinschaftliche Verpflegung in der Schule können auch Kinder, deren Eltern keine Sozialleitungen beziehen, einen Zuschuss erhalten. Verfügen sie über ein vergleichbar geringes Einkommen, können sie im Rahmen des Programms „Alle Kinder essen mit” der Landesregierung gefördert werden. Dabei ist für jede Mahlzeit ein Eigenanteil von einem Euro zu leisten.