Unfall auf Aachener Straße in Baesweiler : Smart durchquert Kreisverkehr
Baesweiler Was macht ein Smart auf der bepflanzten Innenfläche des Kreisverkehrs Place de Montesson in Baesweiler? Mit der Beantwortung dieser Frage musste sich die Polizei am Mittwochmorgen beschäftigen.
Um 8.18 Uhr war bei der Leitstelle die Meldung eingegangen, dass dort zwei Fahrzeuge in einem Unfall verwickelt worden seien, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Aachen auf Nachfrage unserer Zeitung mitteilte. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen „Alleinunfall“ handelte.
Gegen Fahnenmast geprallt
Die Person, die in dem Wagen von Setterich Richtung Baesweiler unterwegs war (weitere Details zum Geschlecht gingen aus der ersten Fassung des Berichts der Einsatzkräfte noch nicht hervor), hatte offenbar nicht die Außenbahn, sondern den direkten Weg durch das Grün gesucht und war auf der anderen Seite gegen einen Fahnenmast nebst Europaflagge geprallt.
Laut Angaben des Notarztes, so die Polizei, ging dem Unfall offenbar nach ersten Erkenntnissen ein medizinischer Notfall voraus, was die Erklärung für das Abkommen vom normalen Weg sein dürfte. Die „Person“ wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest verlief negativ, hieß es.
Der Kreisverkehr Place de Montesson im Zuge der Aachener Straße spielt derzeit verkehrstechnisch eine wichtige Rolle. Ein weiterer Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Ludwig-Erhard-Ring, Hauptstraße, Adenauerring und Aachener Straße wird gebaut, um später die im Bau befindliche L 50n Richtung Siersdorf besser anbinden zu können. Die über den Ludwig-Erhardt-Ring kommenden Fahrzeuge können wegen der Baumaßnahmen derzeit nur nach rechts in Richtung Baesweiler auf die Aachener Straße einbiegen. Der Place de Montesson dient dann als „Wendepunkt“, um doch noch in Richtung Setterich gelangen zu können.Wegen dieser wichtigen Umleitungsfunktion lief der Verkehr, gesichert durch die Polizei, während der Unfallaufnahme phasenweise weiter. Auch die Feuerwehr war zur Unfallstelle ausgerückt.