1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Baesweiler

Zwischen Baesweiler und Alsdorf: Pendelbusse sollen das Angebot der Linie 51 ergänzen

Zwischen Baesweiler und Alsdorf : Pendelbusse sollen das Angebot der Linie 51 ergänzen

Schon vor dem Aseag-Fahrplanwechsel Ende des Jahres soll das zusätzliche Angebot kommen. Ziel ist, für die Übergangszeit einen 15-Minuten-Takt zwischen den beiden Kommunen zu realisieren.

Die Nachfrage auf der Aseag Buslinie 51 als wichtige regionale ÖPNV-Verbindung zwischen Baesweiler und Aachen steigt. Als Folge daraus soll für die Fahrgäste eine Angebotsverdichtung umgesetzt werden. Das erklärte Aseag-Teamleiter Klaus-Dietfried Büttner-Zedlitz in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Umwelt in Baesweiler. Der Handlungsbedarf wird nach seinen Worten im Rahmen eines Fahrplanwechsels vollzogen, dessen Termin für 2023 von Oktober auf das Jahresende aufgeschoben wurde.

Grund dafür ist die bevorstehende Sperrung der Autobahn A544, die auch für den Busverkehr gravierende Folgen haben wird. Hier gelte es, einen „Baustellenfahrplan“ zu schaffen, denn die sogenannten Wendezeiten an den Endpunkten der Linie 51 reichen für die Zeit der Sperrung A 544 nicht aus.

Konkret bedeutet das: Die Krefelder Straße und die Anschlussstelle Würselen/Aachen-Zentrum werden mehr belastet und die Umlaufplanung muss befristet für die Zeit der Sperrung zusätzliche Fahrzeuge samt Personal berücksichtigen. „Fahrplanverschiebungen werden somit notwendig“, sagt Büttner-Zedlitz.

Da der Fahrplanwechsel von Oktober auf den Jahreswechsel verschoben wurde, seien kleinere Fahrplananpassungen auch früher möglich. Und hier rückt das Thema Baesweiler in den Fokus. Zum 15. Oktober wird es sogenannte „zusätzliche Fahrtenpaare“ von Pendelbussen zwischen Alsdorf und Baesweiler geben.

Der Pendelbus wird dann zwischen den Haltestellen Alsdorf Gesamtschule und Baesweiler „In der Schaf“ zusätzlich fahren, um als Übergangslösung den 15-Minuten-Takt zwischen Alsdorf und Baesweiler nachmittags zu realisieren. Die Fahrgäste müssen dann vorübergehend an Alsdorf Gesamtschule umsteigen, wenn sie – aus Richtung Aachen kommend – mit dem Pendelbus weiter in Richtung Baesweiler wollen; oder – aus Baesweiler kommend – in Richtung Aachen weiterfahren wollen.

Nach dem Fahrplanwechsel Ende 2023 werden diese zusätzlichen Pendelbus-Fahrten in den Fahrplan integriert, so dass dann ohne Umstieg ein 15-Minuten-Takt realisiert wird. Die Busse, die auch heute schon alle 30 Minuten sowieso von Aachen bis Baesweiler durchfahren, bleiben weiterhin im Fahrplan, so dass man bei diesen Fahrten auch weiterhin nicht an der Alsdorfer Gesamtschule umsteigen muss.

Und was macht der Zehn-Minuten-Takt?

Baesweilers Beigeordneter Frank Brunner zeigte sich erfreut darüber, dass schon vor dem Fahrplanwechsel diese zusätzliche Möglichkeit für Baesweiler Fahrgäste geschaffen werde.

Nach der Vorstellung des Pendelbusses wurden von den Ausschussmitgliedern weitere Verbesserungen in Richtung des Ziels Realisierung eines Zehn-Minuten-Taktes gewünscht. Einen solchen Takt sieht der Fahrplan von Aachen kommend nachmittags bis Würselen Birk vor, eine Weiterführung bis Baesweiler ist nach Worten von Klaus-Dietfried Büttner-Zedlitz aber aus finanziellen Gründen bisher nicht umsetzbar. Hierzu soll es in naher Zukunft weitere Gespräche der Aseag mit den beteiligten Kommunen geben.