Feuermelder schlagen Alarm : Frau bei Feuer in Baesweiler schwer verletzt
Baesweiler Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Baesweiler sind in der Nacht zum Donnerstag eine Frau schwer und mehrere Bewohner leicht verletzt worden.
Nach Angaben des Baesweiler Feuerwehrschefs Dieter Kettenhofen war der Alarm um 2.07 Uhr bei der Wehr eingegangen. Gemeldet wurde da noch ein Kellerbrand am Adenauerring im Baesweiler Setterich. Allerdings wurde dies schnell mit dem Hinweis ergänzt, dass eine Person in besagtem Keller vermisst werde.
Der Keller erwies sich als Souterrain-Wohnung. Bewohner hatten offenbar vergeblich versucht, die vermisste Person aus der brennenden Wohnung zu retten. Unter schwerem Atemschutz gelang es beherzt vorgehenden Feuerwehrleuten, die vermisste Person, eine Frau, zu bergen, die sofort notärztlich behandelt und dann schwer verletzt ins Klinikum Aachen gebracht wurde. Im Zuge der Löscharbeiten stellte sich heraus, dass weitere sechs Bewohner – offenbar wie die Frau Angehörige einer Familie - durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Bis auf zwei wurde die Verletzten (Rauchvergiftung) zur Beobachtung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
Nur dank der Feuermelder, die in dem Haus montiert sind und Alarm geschlagen hatten, wurde offenbar Schlimmeres vermieden, wie der Feuerwehrchef deutlich machte. Die Bewohner waren dadurch geweckt worden.
Der Brand war offenbar in einem Zimmer der Souterrain-Wohnung ausgebrochen. Dieses Zimmer brannte völlig aus. Über die Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei „beschlagnahmte“ den Brandort, am frühen Morgen rückte die Kriminalpolizei an, um die Ermittlungen aufzunehmen.
Im Einsatz waren die Löschzüge Setterich, Puffendorf und Loverich Floverich sowie die Drehleiter. Der Einsatz der Feuerwehr war gegen 5 Uhr beendet. Zunächst, denn gegen 7.10 Uhr wurde die Einsatzstelle erneut alarmiert. Die Polizei meldete Rauch an der Brandstelle. Die Feuerwehr rückte erneut aus, konnte jedoch unter Einsatz einer Wärmebildkamera keinen weiteren Brandherd feststellen.