Grenzlandtheater : Flirtende Nachbarn, krankhafte Lügner
Baesweiler Das Grenzlandtheater wird auch in der Spielzeit 2019/2020 wieder mit fünf Gastspielen und dem altbewährten Mix aus Musical, Kammerspiel, Komödie und Klassiker im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Baesweiler zu Gast sein.
Abonnements kosten 50 Euro (Teilzahler 25 Euro), Tageskarten 15 Euro (Teilzahler acht Euro). Los geht‘s am Mittwoch, 25. September, mit „Die Studentin und Monsieur Henry“, einer Komödie von Ivan Calbérac. Der misanthropische Witwer Henri wird von seinem Sohn Paul gezwungen, ein Zimmer seiner Wohnung zu vermieten, damit jemand die Gesundheit des alten Mannes im Auge behält. Henri sperrt sich, aber er hat keine andere Wahl. Entweder das oder das Altersheim.
Am Freitag, 20. Dezember, geht es mit „Die Feuerzangenbowle“ von Heinrich Spoerl weiter. Dr. Pfeiffer kennt weder Penne noch Pauker. Damit hat er in den Augen seiner Freunde „das schönste Stück Jugend“ verpasst. In angeheiterter Runde beschließen sie, Pfeiffer aufs Gymnasium zu schicken, um noch einmal die Schulbank zu drücken.
Am Donnerstag, 23. Januar 2020, folgt das Musical „My Fair Lady“ von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner. Ist es möglich, aus einem Mädchen aus einfachen sozialen Verhältnissen innerhalb kürzester Zeit eine Dame zu machen? Phonetikprofessor Henry Higgins geht die Wette ein. Er ist sich sicher, dass allein die Sprache der Schlüssel zu gesellschaftlicher Anerkennung ist. In Oberst Pickering findet er einen angemessenen Wettgegner, dem er sein Können beweisen will.
Extravaganter Nachbar
Am 15. April 2020 folgt die Komödie „Barfuß im Park“ von Neil Simon. Paul Bratter, solider und überaus korrekter Anwalt, und die lebenslustige, impulsive Corie haben geheiratet. Nach den Flitterwochen beginnt das normale Eheleben: Das frischgebackene Ehepaar zieht in seine erste gemeinsame Wohnung ein. Eigentlich steht seinem Glück nichts im Wege, wenn da nicht folgende Punkte wären: fünf Stockwerke ohne Aufzug, eine plötzlich wieder jung gewordene Mutter, ein flirtender extravaganter Nachbar.
Mit der Komödie „Das Blaue vom Himmel“ von Eric Assous wird die Spielzeit am 13. Mai 2020 in Baesweiler beendet. Obwohl Bernard und Philippe unterschiedlicher nicht sein können, sind sie beste Freunde. Bernard hat alles: Er ist gutaussehend, reich, intelligent, sympathisch und glücklich verheiratet. So zumindest scheint es zu sein, aber die Realität sieht so aus: Bernard ist auch ein egoistischer Macho, konsequent untreu, ein pathologischer Lügner und Draufgänger. Philippe hingegen ist nett, großzügig und vor allem ehrlich. Doch sein größter Fehler ist, dass er nie Nein sagen kann.
Der Vorverkauf für die Abonnements beginnt am Montag, 1. Juli, an der Infothek im Rathaus Baesweiler. Ab Montag, 29. Juli, werden die Tageskarten in den Vorverkauf gehen.