1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Baesweiler

Familienspielefest in Baesweiler: Spielelotsen haben 200 Spiele dabei

Familienspielefest : „Spielelotsen“ haben mehr als 200 Spiele dabei

Das Team der „Spielelotsen“ kommt wieder nach Baesweiler: In der Aula der Realschule in Setterich findet am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, je von 12 bis 18 Uhr, das 24. Baesweiler Familienspielefest statt.

Unter der Leitung von Andreas Streb und Willi Weber wollen die „Spielelotsen“ mit mehr als 200 Spielen und vielen Highlights Jung und Alt zusammenbringen. Es gibt einen großen Familienspielbereich, in dem die Spiele ausprobiert werden können, sowie zahlreiche Erklärungen für die Spiele des Jahres 2019. Darüber hinaus kann auf der Spielebaustelle die eigene Kreativität unter Beweis gestellt werden.

Ebenso werden die „Baesweiler Brettspiel-Löwen“ wieder mit einem Aktionsstand und Spielen vor Ort sein. Für die ganz Kleinen werden spezielle Spielmöglichkeiten wie Bauklötze oder Ähnliches angeboten. Außerdem wird Benjamin Blümchen die kleinen Besucher begrüßen. Stärken können sich die Besucherinnen und Besucher in der Cafeteria des Fördervereins der Realschule.

Auch Turniere finden im Rahmen des Spielefestes wieder statt: So beteiligt sich Baesweiler am Samstag, 2. November, ab 15 Uhr wieder an der „Mensch ärgere dich nicht“-Landesmeisterschaft in Nordrhein-Westfalen.  Am zweiten Tag geht es mit der Puzzle-Championship weiter, einem Schnellpuzzle-Wettbewerb, bei dem maximal 60 Personen (ab dem fünften Lebensjahr) gemeinsam schnellstmöglich 60 Puzzles zusammenlegen – das Ziel: den Rekord für Baesweiler brechen.

Der Wettbewerb findet am Sonntag, 3. November, ab 16 Uhr statt. Sowohl zur „Mensch ärgere dich nicht“-Landesmeisterschaft NRW als auch zur Puzzle-Championship werden Anmeldungen vorab gerne angenommen. Ansprechpartnerin ist die Jugendbeauftragte, Sabrina Wamig, 02401/800515, jugend@baesweiler.de.