Kostenpflichtiger Inhalt:
Programm präsentiert
:
Aktivurlaub punktet mit großer Vielfalt
Ein Erfolgsquartett, das für 31 Jahre Aktivurlaub in Baesweiler steht: Kulturamtsleiter Wolfgang Ohler, Programmgestalterin Irmgard Waschbüsch, „Laufpapst“ und Urlaubserfinder Helmut Heuschen und Bürgermeister Dr. Willi Linkens bei der Programmvorstellung.
Foto: Sigi Malinowski
Baesweiler Womit beginnt ein guter Urlaub? Natürlich, mit einer Runde Ausschlafen. Das kann man nun auch zu Beginn des Aktivurlaubs in Baesweiler. Ohne etwas zu verpassen. Denn zu den Neuerungen der 31. Ausgabe des Baesweiler Aktivurlaubs – der wieder ein umfangreiches Gesundheitsprogramm enthält – ist die „neue“ Startzeit.
tntsAta srenmgo mu 8 rUh bnnteig das hesr rlnwebicsaeucsghhe rmmragPo tnMg,ao 51. li,Ju mu 71 rUh am grBfreeoy eds l.AndsexPl-aaC-kearrr es„idn,hGetu snei,tFs ßS“ap dwir ovm .51 sib 2.6 Jiul .abetoenng
uZr llrVegsotnu sde rmaoPgrms mi hReman esine peäsrgeshsrscPe etath ied adttS ieezteEnnhli tenn.gan setremBreüigr .rD lliWi ienskLn lteiete mi Beiesin von maKstreuiltutler aWogfgln ehlr,O der tM“rteu„ eds vtluiarAk,usb rmdgarI shcbchüWas t(iiranreteiMb sed Atems üfr chuSel dnu u,uKt)rl ndu dem ieentnsropein Scehrltleiu elmHtu uhsenceH – re igtl als edr Pneriio dse iusArabtkvlu nud hatte orv 13 anreJh eid dIee – im htsauRa an edr ßteaMsaairr in.e
oS tfrue ichs edi ,tStad ssda nam stei mde 1. ivualAubtkr 1998 äsditng eid Tmheeelrinhnezla srieegett. anmNhe nsngfaa 4247 encnsheM ktiva elt,i so wrane es mi 0.3 rJläsmajuuhib 0003 eiTnrh.mele
Das rhse heiße ttrWee im aeengvgnner harJ nud dre uabUm dse whbsacieSdmm drküetc ied lhaZ at.swe nI tzeanrjeSinhp dnewru agr 0400 dun rmhe rmielneheT tegrits.erir iWill knie:Lns as„D unee Pogmarmr äetnhtl neie ftVelail na enoeAntgb urz g,wdgrguöeerunfBesn urz eudgensn hänurgErn udn mzu ceseeshinl Whrngeelo“eh.
Debia naennt re sua herm asl 016 Abgeonten ,R„ntdaorue ktiarsyasmWsn,eg oYaesiFn,-gst Ksrockehu nud oeätgrVr.“ etaDrnur isdn eanlli 03 nAtebeog üfr Knredi nud cdnel,hueigJ edi rhcdu lareesewiB eeei,nVr einotutIitnsn udn oanvrrpnetisPe aazmesu.kmemnn Kdienr nknöen shci neben vlieen nreande Mgkthöiiencel lieepsbiwseeis mti muabZ eodr htsenisicTn a.stueobn