Baustelle in Baesweiler : Abschließende Tiefbauarbeiten für den Zentralen Omnibusbahnhof
Baesweiler Der Bau des Zentralen Omnibusbahnhofs geht in die finale Phase. Dazu sind zeitweise Sperrungen und Umleitungen nötig.
Die Tiefbauarbeiten zur Umgestaltung des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) gehen von Montag, 11. April, bis einschließlich Freitag, 22. April, in Abhängigkeit von der Witterung in die letzte Phase. Auf Grund der milderen Temperaturen ist es möglich, die Asphaltdeckenschichten auf der Aachener Straße bzw. im Einmündungsbereich Fringsstraße sowie im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Peterstraße/In der Schaf aufzubringen. Parallel werden letzte Ausbesserungsarbeiten an Beton- und Pflasterflächen vorgenommen.
Wegen der Tiefbauarbeiten sind abschnittsweise Vollsperrungen erforderlich. Um die entstehenden Verkehrsbelastungen möglichst gering zu halten, wurden für die Arbeiten die Osterferien gewählt.
Für den gesamten Zeitraum wird es dem ÖPNV nicht möglich sein, in den neuen ZOB einzufahren. Aus diesem Grund werden die seinerzeit hergestellten Ersatzhaltestellen auf der Straße Am Feuerwehrturm wieder reaktiviert. Ab Samstag, 23. April, wird der ÖPNV wieder wie gewohnt im Bereich des neuen ZOB/In der Schaf halten.
Im Rahmen einer ersten Bauphase, Montag bis Mittwoch, 11. bis 13. April, wird der Asphaltbelag auf der Aachener Straße eingebaut. Diesbezüglich ist es erforderlich, die Aachener Straße ab Ecke Zur Lohe bis rund 80 Meter vor der Kreuzung Aachener Straße/Kirchstraße/Bahnhofstraße sowie die Straße In der Schaf (in Höhe des Kreisverkehrs) und die Fringsstraße (kurz vor Auftreffen auf die Aachener Straße) voll zu sperren.
Großräumige Umleitungen werden am Kreisverkehr L50n/Hauptstraße in Setterich (via L225 - B57 - L240) sowie am Knotenpunkt Aachener Straße/Kapellenstraße in Baesweiler (via Kapellenstraße - Zum Carl-Alexander-Park - L225 - B57 - L240) ausgewiesen.
Wie gewohnt wird es weiterhin möglich sein, von der Peterstraße bzw. der nördlichen Kirchstraße in die Straße In der Schaf einzufahren. Auf Grund der Vollsperrung der Aachener Straße ist jedoch ein Wenden (U-Turn) in Höhe des voll gesperrten Bereichs (kurz vor dem Kreisverkehr) erforderlich.
Im Rahmen von Mängelbeseitigungsarbeiten muss zudem parallel zu den Fahrbahndeckenarbeiten auf der Aachener Straße ein Teil einer Betonfläche auf der Kirchstraße, kurz nach Einmündung der Peterstraße, erneuert werden. Dazu ist eine halbseitige Sperrung der Kirchstraße in Fahrtrichtung Aachener Straße erforderlich. Für aus der Peterstraße bzw. nördlichen Kirchstraße kommende Verkehrsteilnehmende wird es demnach nicht möglich sein, die Kirchstraße in Richtung Oidtweiler zu befahren. Aus Oidtweiler kommend wird die Kirchstraße jedoch wie gewohnt befahrbar bleiben.
Spätestens ab Donnerstag, 14. April, wird die Aachener Straße wieder befahrbar sein. Im Zuge dessen wird auch die Vollsperrung des Bereichs In der Schaf aufgehoben, sodass Verkehrsteilnehmende – von der nördlichen Kirchstraße bzw. Peterstraße kommend – wieder über die Straße In der Schaf in Richtung Kreisverkehr fahren können. Auf Grund einzuhaltender Aushärtezeiten der erneuerten Betonfläche ist es jedoch erforderlich, die genannte halbseitige Sperrung der Kirchstraße in Fahrtrichtung Aachener Straße aufrechtzuerhalten.
Die Verkehrsführung bleibt über die Osterfeiertage bis zum Mittwoch, 20. April, bestehen.
In einer letzten Bauphase wird von Donnerstag bis Freitag, 21. bis 22. April, der Asphaltbelag im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Peterstraße/In der Schaf eingebaut, was eine Vollsperrung des genannten Bereichs erforderlich macht. Der Verkehr aus der nördlichen Kirchstraße kommend wird in diesem Zeitraum über die Antoniusstraße - Fringsstraße - Aachener Straße umgeleitet. Verkehrsteilnehmende aus der Mariastraße bzw. Peterstraße kommend, werden durch Vorhinweise frühzeitig auf die Vollsperrung hingewiesen und über die Mariastraße - Aachener Straße umgeleitet. Für die zweitägige Vollsperrung des genannten Bereiches wird es möglich sein, aus der südlichen Kirchstraße in die Straße In der Schaf einzufahren und diese - wie gewohnt - über den Kreisverkehr Aachener Straße zu verlassen. Hierdurch werden auch während der Vollsperrung die anliegenden Geschäfte, Arztpraxen und Dienstleister erreichbar bleiben.
Während der gesamten Maßnahme gibt es keine Einschränkungen für Fußgänger.