Unterstützung bei kleinen Pannen : Auf dem Morlaixplatz steht eine Radservice-Station bereit
Würselen Die Radmobilität nimmt mehr und mehr zu. Doch wenn man mit luftbereiften Rädern unterwegs ist, merkt man schnell, dass man hier und da Unterstützung benötigt. Die Radservice-Station auf dem Morlaixplatz soll Abhilfe schaffen.
Auf dem Morlaixplatz direkt vor dem Rathaus gibt es nun eine Lösung für viele Probleme. Derzeit – kostenlos zur Probe – steht dort eine weiße Metallsäule mit roter Aufschrift der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH (CBW), die das Werkzeug parat hält. Es handelt sich um eine sogenannte CBW-Radservicestation, ein Projekt der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH aus Eschweiler. An Stahlseilen befestigt gibt es dort gängiges Werkzeug und eine Luftpumpe mit Adapter für alle Ventile, die mittels Fußpedal Luft in die Reifen strömen lässt.
Pannen schnell beheben
Die Fertigung und Wartung dieser Radservicestationen erfolgt durch Menschen mit Assistenzbedarf in regionalen Werkstätten der CBW. Fahrradfahrer, Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen können kleine Pannen an dieser Station schnell beheben.
Zur einfachen Montage bei Reifenwechsel oder zu flickendem Luftschlauch kann das Fahrrad auch an die eigens dafür montiere Halterung am Sattel aufgehängt werden – das lange Bücken oder gar knien auf dem Boden bleibt den Reparateuren erspart. Auch Skater können ihre Boards dort bei kleinen Pannen instandsetzen.
Für die Stadt Würselen, der die Förderung des Radverkehrs am Herzen liegt, sind in Zukunft mehrere Geschäftsmodelle denkbar: sie kann die Säulen kaufen oder mieten, aber auch ein Sponsoring ist möglich, wenn sich Unternehmen für dieses soziale und auch umwelt- und klimaschutzfreundliche Projekt begeistern und ihre Firmenwerbung gut sichtbar auf der Radservicestation platzieren möchten.
Die Radservicestation wird im Arbeitskreis Klimaschutz vorgestellt, der am kommenden Mittwoch in Würselen tagt. Am Tag danach haben auch die Stadtverordneten, die dem Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung angehören, die Möglichkeit, die Radservicestation kennen zu lernen und sich von dieser genialen Säule überzeugen zu lassen.
Auch andere Städte und Kommunen sind bereits bezüglich der Radservicestation mit der CBW in engerem Kontakt. Der Kreis Euskirchen hat die Station bereits seit letztem Jahr vor dem Kreishaus stehen und auch bei der Vogelsang IP in Schleiden ist die Station seit letztem Jahr in Betrieb.
Weitere Informationen zu der Radservicestation gibt es bei bei Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH in Eschweiler, Aachener Straße 87, unter 02403/790711.