Alsdorf : Alsdorfer Rat stimmt Hartz-IV-Vertrag zu
Alsdorf Bereits seit 18 Monaten - also seit dem Bekanntwerden der neuen Hartz-IV-Gesetze - arbeite der Kreis Aachen mit der Agentur für Arbeit und den kreisangehörigen Kommunen nun an der Umsetzung in Form einer Arbeitsgemeinschaft (Arge).
Das sagte Beigeordneter Klaus Spille bei der jüngsten Ratssitzung.
Bis dato gilt allerdings eine Übergangsregelung. Jetzt wurde dem Rat ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem Kreis Aachen und der Agentur für Arbeit über Gründung und Ausgestaltung der Arge zur zweiten Jahreshälfte zur Abstimmung vorgelegt.
Nur, wenn alle kreisangehörigen Kommunen zustimmen, will auch der Kreisausschuss in seiner nächsten Sitzung am 19. Mai den Vertrag annehmen.
Zwar seien noch einige konkrete Punkte, wie Personalausstattung, Unterbringung oder Fallschlüssel in einigen Fällen nicht abschließend geklärt, so der Beigeordnete weiter.
„Ich halte den Vertrag, wie er uns jetzt vorliegt, aber für hinreichend.” Der Rat schloss sich trotz einiger Fragen der Verwaltung an und stimmte einstimmig zu.