„Wanderer, dein Weg sei Gottes Weg“
:
Wegekreuz in der Broicher Siedlung ist umgesetzt worden
Nach rund 28 Jahren folgte der Umzug: Im September 1993 war das Wegekreuz in der Broicher Siedlung gesetzt worden. Nun hat es einen neuen Standort Am Ginsterberg (Nähe Mündung An Leuers Berg).
Foto: dag/Dagmar Meyer-Roeger
AlsdorfDas von Josef Simons geschmiedete Wegekreuz in der Broicher Siedlung hat einen neuen Platz: Von Am Siegengraben wanderte es an einen neuen Standort Am Ginsterberg.
Jtezt tah es nieen unene ttdra,Sno asd nvo dimecnhusKst fseoJ imSons cieetsemdgeh ereezWguk mit der lafhecptSur W,rndee„ar ndei gWe ise oettGs .gW“e Im rpmeeetSb 3919 wra es ni erd hrircoeB eilgdnSu am ontrSdta mA iefkEncbngSee/rae ßteraaebrsGn geuaeftsltl .enrwod nWeeg tgodrire Bbeuguan erdwu es nnu lttapirumez dnu mA esbnGgretri hNäe( unMüdgn nA eLrues re,Bg) wituen dre rhem als grrdneeänhjtiuh ,ppealP .ugtazsfete
aitetribMre sed etberbEsiengi schehniTec Dnseeti )E(TD edr dattS fsorAdl eanbh edi Vtgseezrnu dse ezerukesWge monnvmee,gor edcanmh sda zKure uovzr nhoc grednhstsltaa udn uen ekiarctl dnweor st.i iDe gngAnrue ürf dne zjeigten Sartdont agb rseütiemgerBr rdeflA odenSrs. endeJ ornegM walek re rihe nenatlg udn bahe os ieb hsic cgdate,h sasd seid dohc eni cnsöher lzaPt ürf sda Kezru es,i lzäterh dre shVgrful.ectwena lZaum egntanl ieresd utReo lieve nheneMcs nsi gotbhigreaeelhusNn chicrbalotBah iggn.ne
cNha kcürRpshaec itm nvtordtteaedernS ndaMerf eHld wiose erd eiedrS-l nud grmgsBiehfünetrcae ichrerBo uidlenSg ließ nam nde enankdeG udn Wreotn eatTn of.gnle So tis ads ezgeWruke nun na sreeni ueenn eletSl zu en.hes