1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Alsdorf

Schützenbruderschaften vom Bezirksverband Alsdorf arbeiten zusammen

Bezirksverband : Alsdorfer Schützenbruderschaften arbeiten gut zusammen

Wie wichtig die gute Zusammenarbeit der Schützenbruderschaften vom Bezirksverband Alsdorf ist, zeigte sich erneut beim Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Mariadorf im m „kurfürstlichen Schloss von Mariadorf“, dem Saal Drehsen-Bylich, der überfüllt war und aus allen Nähten platzte.

Außerdem herrschte eine tolle Stimmung bis nach Mitternacht, besonders ausgelöst durch die Liveband Partysound vom Niederrhein, durch Geschäftsführer Franco Toccori angeheuert.

Zunächst wurden am Samstag die Majestäten Zuhause abgeholt, dem die Kranzniederlegung am Ehrenmal und der Majestätenball folgten. Natürlich freute sich die Brudermeisterin Carmen D´Antuono über die große Besucherschar und hieß besonders neben den Schützen vom Bezirksverband Alsdorf mit ihren Majestäten, den stellvertretenden Bürgermeister Friedhelm Krämer, die Pastoralreferentin Bärbel Schumacher, den stellvertretenden Diözesanbundesmeister Dieter Woche und die Vertreter der Ortsvereine willkommen, die allesamt ihre Freude über die große Resonanz zum Ausdruck brachten.

Nach der Verabschiedung der alten Majestäten standen die neuen Majestäten im Mittelpunkt, von Brudermeisterin Carmen D´Antuono und Geschäftsführer Franco Toccori vorgestellt und mit viel Beifall aufgenommen: Schützenkönig Peter Kleppe, Damenkönigin Silke Toccori, Ehrenkönig Andreas Kistner, Bambiniprinz Adriano Kurti. Schülerprinz Jayson Kaußen, Jugend- und Kronprinz Giovanni Toccori und Kaiserpaar Ernst und Petra Schmitz. Die Vertreter der anwesenden Bruderschaften vom Bezirksverband Alsdorf  gaben sich bei der Gratulationscour ein Stelldichein und versicherten sich gegenseitige Unterstützung zu.

Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten die Tanzgruppen der Millenium Dance and Trompets sowie die der KG Böischer Artillerie, beide Mariadorf. Das Programm aus eigenen Reihen mit vielen Mitwirkenden und einer stimmungsvollen Playback-Show war der Knüller des Abends. Die Besucher gingen hierbei kräftig mit. Nicht von ungefähr hieß das letzte Lied dieser Show: „An Tagen wie diesen“. Diesen wünschen sich die Hubertus Schützen aus Mariadorf sicherlich jetzt schon im nächsten Jahr beim Schützenfest wieder. Mit dem Mariadorfer Kaffeeklatsch klangen die Schützenfesttage im früheren Bergbauort aus.

(rp)