1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Alsdorf

Wohnungsbrand in Alsdorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Wohnungsbrand in Alsdorf : Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Der Anbau eines Mehrfamilienhauses in Alsdorf brannte am Dienstagnachmittag komplett aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen und damit Schlimmeres verhindern.

Gegen 16.40 Uhr erhielt die Alsdorfer Feuerwehr die Meldung eines Wohnungsbrandes in der Marienstraße in Alsdorf-Hoengen. Vor Ort bestätigte sich nach Angaben der Feuerwehr das sogenannte Meldebild: dichter Rauch hatte das Mehrfamilienhaus umhüllt. Der Anbau hinter dem Haus brannte in voller Ausdehnung. Nach einer ersten Begutachtung löste der Einsatzleiter Vollalarm aus.

Die zwei gemeldeten Bewohner der Erdgeschosswohnung konnten sich noch eigenständig ins Freie retten und ermöglichten es der Feuerwehr, eine Schlauchleitung durch das Wohngebäude in den Garten zum eigentlichen Brand zu legen.

Zu der Wohnung im Obergeschoss konnten sich die Einsatzkräfte zunächst keinen Zutritt verschaffen, weil die Flammen über die externe Treppe schlugen, die zur Wohnungstür oberhalb des brennenden Anbaus führte.

Nachdem das Feuer dann durch eine massive Brandbekämpfung – zwischenzeitlich seien fünf Angriffstrupps unter Atemschutz parallel im Einsatz gewesen – unter Kontrolle gebracht wurde, durchsuchte die Feuerwehr die Wohnung. Glücklicherweise hielt sich die gemeldete Person nicht innerhalb der stark verrauchten Wohnung auf.

Danach lag der Fokus der Alsdorfer Wehr gänzlich auf der Brandbekämpfung. Dank eines schnellen Eingreifens und des massiven Löschangriffs konnte ein Übergreifen der Flammen auf die hölzerne Rückfassade und den Dachstuhl verhindert werden.

Der Anbau, in dem die Heizungsanlage des Hauses untergebracht war, brannte völlig aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr räumten die Überreste aus dem ausgebrannten Anbau und kontrollierten diesen abschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester. Anschließend wurden die Räumlichkeiten des Mehrfamilienhauses mittels Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit.

Die Beamten der Polizei und Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Für die Dauer des Einsatzes blieb die Marienstraße komplett gesperrt. Die Feuerwehr der Stadt Alsdorf war mit 16 Einsatzfahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften vor Ort.

(red)