Mahnmal im Tierpark
:
Elf Bäume und eine Tafel für die Opfer rechtsextremer Gewalt
Der Integrationsrat stellt gemeinsam mit seinen Gästen das Mahnmal „10+1“ im Gedenken an NSU-Opfer vor (v.l.): Landesintegrationsratvorsitzender Tayfun Keltek, Alsdorfs Integrationsratvorsitzender Mevlüt Zorlu, der türkische Generalkonsul Turhan Kaya, Alsdorfs Bürgermeister Alfred Sonders und Vize-Städteregionsrätin Christiane Karl.
Foto: Dagmar Meyer-Roeger
AlsdorfIm Alsdorfer Tierpark erinnern nun elf Bäume sowie eine Gedenktafel an die Opfer des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) sowie an alle weiteren Opfer rechtsextremer Gewalt.
rDe raotennIaitstgr lAfsrdo tah zenh äBemu ni neeGnked an ied epfOr sed ensagntneno itlohnealtizosiissacnaN snedtUurgrn (N)US mi sAlorferd pkrr,eaTi Höhe oEVvloeelsl/ehgergeesei,g dun lyimhsobsc ennei eretienw ürf llea reOpf crhxtsmrerteee leGwat lemgianle aegfnptzl sieow ieen kGladfeteen eeta.ltlfsgu
Vzdenseirotr levüMt Zrolu ebgtüreß die ätsGe eib erd lonutelgrsV des lhsnamaM 011+„“ tmi ned r:ontWe Ich„ üwt,escnh es egäb afu red nzgnea teWl inenke siasmsuRs ndu llae cesnnhMe ennntkö lrtkvo,eslpe cttzwseärhnde nud in ednreFi rimeaindten b.“elne eztheligicGi ehstwncü ,er ied„ ekhccsrhcienl rdM-eUSNo udn leal redanne mtctrrheeexens ir,gAnfef gnnuaHdnle dun redMo näewr hnitc se.is“ratp tMi eedism Mamhlna llweo red entosItgrraiant na eid erpfO onv hsnesratissci Arneifgfn rneneirn ieows nei sdetheluci dun citsbahesr iZnchee gngee Risausssm dnu nectrrshxeetme rreTro tezsn.e