1. Lokales
  2. Nordkreis
  3. Alsdorf

Auto prallt gegen Baum: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Unfall in Alsdorf

Auto prallt gegen Baum : Ein lebensgefährlich Verletzter bei Unfall in Alsdorf

Aus bislang ungeklärter Ursache prallt am Freitagabend ein Fahrzeug auf einem Feldweg nahe der Konrad-Zuse-Straße in Alsdorf gegen einen Baum. Die Rettungskräfte werden automatisch von einem System an Bord des Wagens alarmiert.

Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Freitagabend zwei Personen schwer verletzt worden, eine davon schwebt in Lebensgefahr. Die Feuerwehr Alsdorf war gegen 21:40 Uhr per E-Call Notruf alarmiert worden. Dabei setzt ein System im Auto bei einem schweren Unfall automatisch einen Notruf ab. Mehrere Einsatzfahrzeuge der Hauptwache und der Freiwilligen Feuerwehr Hoengen, zusätzlich zwei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, rückten daraufhin zur übermittelten Unfallstelle in die Konrad-Zuse-Straße aus.

In einem angrenzenden Feldweg zur gemeldeten Adresse fanden die Rettungskräfte einen Wagen vor, der aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert war. Durch den Aufprall wurden beide Insassen schwer verletzt und im Unfallauto eingeklemmt. Sofort wurde die Personenrettung eingeleitet. Weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten diese großflächig aus und stellten den Brandschutz sicher.

In Absprache mit der anwesenden Notärztin wurde der schwer verletzte Beifahrer aufgrund seiner Verletzungen per Sofortrettung durch die Feuerwehr befreit. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde anschließend mittels schneller Rettung und hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug gerettet. Beide Patienten wurden im Anschluss unter Begleitung von Notärzten mittels Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser transportiert. Die Einsatzstelle wurde den alarmierten Einheiten der Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Unfallursache und des Unfallherganges einleiteten.

Gegen 1 Uhr und somit 5,5 Stunden später war auch das letzte Einsatzfahrzeug der Wehr wieder einsatzbereit eingekehrt.

(red)