Karneval in Alsdorf : Busch verwandelt sich in „DisnAyland“
Alsdorf Samstag war es endlich soweit: Der aufgrund des starken Sturms eine Woche zuvor abgesagte Kinderkarnevalsumzug zog durch den Stadtteil Busch. Dabei ging es magisch und märchenhaft zu.
Getreu dem Motto „Uns allen ist es nun bekannt, Alsdorf ist das
DisnAyland“ schlängelte sich die farbenfrohe, disneytastische Karawane durch die Straßen. Insgesamt waren es rund 20 Einheiten – Kindergärten, Vereine, private Gruppen sowie Spielmannszüge beziehungsweise Musikgruppen –, die in der farbenprächtigen Karawane mitgingen.
Ultimativer Fixpunkt war natürlich der Wagen des Stadtkinderprinzenpaars Lukas I. und Marie (Beckers), von dem aus die Geschwister als junge Tollitäten den Jecken am Straßenrand aus lichter Höhe zujubelten. Umgeben waren Lukas I. und Marie von Leinwandhelden wie dem gemütlichen Bären Balu, der kleinen „grünen Fee“ und dem kleinen Weißwedelhirsch namens Bambi.
Aufgrund des starken Windes konnten Lukas und Marie die Prinzenkappe beziehungsweise das Diadem nicht aufsetzen, was der guten Laune aber keinen Abbruch tat
Quallen in schimmernden Farben, „Jecke in Flammen“, gefährliche Panzerknacker, musizierende Indianer und orange glitzernde Goldfische waren ebenso dabei wie süße Mariechen und smarte Gardisten. Mitten im Getümmel waren Disneyfiguren wie Schneemann Olaf, Donald Duck, Goofy und Daisy Duck zu erkennen, die den Schaulustigen entlang des Zugweges zuwinkten. Und auch Alsdorfs Stadt-Prinzenpaar Hajo I. und Bianca (Beckers) hatte sich in den närrischen Lindwurm eingereiht und marschierte zu Fuß mit.
Es regnete reichlich Kamelle auf die Häupter herab. Waffeln, Popcorn, Flips, Chips, Schokolade und andere Süßigkeiten sowie Plüschtiere und Bälle flogen durch die Luft und wurden von kleinen und großen Zuschauern am Straßenrand in Taschen und Tüten gestopft. Zugauflösung war diesmal an der Christus-König-Kirche.