E-Mobilität
:
Mit dem Bakfiets um den Annapark und in die Innenstadt
Die beiden Hausmeister Thomas Raskopp (kniend) und Frank Rübben (sitzend) sind die Hauptnutzer des neuen Lastenfahrrads. Bürgermeister Alfred Sonders (r.), Schulleiter Wilfried Bock (l.) und stellvertretende Schulleiter Martin Wüller (2.v.r.)übergaben das „Bakfiets” zusammen mit den Sponsorenvertretern Heinz Raszkowski (Belazona AG), Lutz Lavit, Nicole Thater und Kathrin Koppe (Stadtentwicklung Alsdorf).
Foto: Yannick Longerich
AlsdorfIn Alsdorf werden sich laut Bürgermeister Alfred Sonders in puncto klimafreundliche Mobilität in den nächsten 20 Jahren massive Veränderungen einstellen – am Dalton-Gymnasium im Annapark ist „einer von unzähligen Mosaiksteinchen” bereits verwirklicht worden.
kranF nbbReü dun hamTos Ropks,ap ide ni ehrri ukninFto asl iatseusremH red sAdfreorl gStntedknawtiucl cahu am uZi”„BK iättg ds,in redwen dei fentgwieuliä gbrBesteeiew rund um inyasmmGu udn eelhuscalR ab osroft baomkrrfoetl knzcleuüger keönnn. Den ibneed uewrd nie nnoenesagts fikesB„t”a nd(rafhaLatrs)e ,üeerbebgn asd mti hreestmiclke otHfsmoril nud nieem Lunvmaloede vno waet emein umikeeKbrt dne eaigltAbtlrsa xeetmr telehnrierc d.irw eUrtn dme depseanns toMot E„nei sLta igrnwee – asD knan Wta!”t hta asd sroAfeldr ayGnmmisu das eirrdäeidrg äfGther chagfnafset – mti räfttkgietra tsgnzUtüuenrt sed neöidFrvsreer dun igrniee .Snopornse
oW bis dato onhc sad ouAt ürf rKknutzeecsr egreanowfn rdeewn m,uests nnak nun üeomshl und ghkcoiölos lkuncbeiendh sda sfeBiatk etgnuzt en.edwr üNhlaictr tsi dei irFnazl”ez„h ihtnc urn ned enebdi sHsuiarmenet ,nebraelotvh acuh das iSratterkea eord ads lmoieulKg nank hanc shcrabepA das kcehcusm riarDde ürf eesintgDwe – auch in ide Idtnasentn – n.tunez naHd in Hdan tönmhce mmnGasyiu dun tSadt tmi rsedie Aniokt ucah eni ienehcZ üfr fmelundecteirhlwu leeonoihgTcn zntese dun wlhoos bie elShcrnü udn herrenL lsa ucah ibe leanl rfrlsdAoe rgnBüer rfü agcenahlhit ltäMibtoi en.ebrw