Wohnungsbaugesellschaft Alsdorf : Acht-Millionen-Invest in Bau von Mietwohnungen
Alsdorf Die Wohnungsbaugesellschaft Alsdorf baut drei Mehrfamilienhäuser mit 36 Wohneinheiten am alten Rot-Weiß-Sportplatz.
Die Wohnungsbaugesellschaft Alsdorf (WBA) plant den Bau von drei Mehrfamilienhäusern auf dem Gelände des ehemaligen Rot-Weiß-Sportplatzes. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund acht Millionen Euro. Im Laufe des Jahres 2023 sollen insgesamt 36 Mietwohnungen bezugsfertig sein.
„Wir haben gerade mit der Planung begonnen“, erklärt Kathrin Koppe, technische Geschäftsführerin der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH (SEA) und der WBA. „Nächstes Jahr im Frühling wird voraussichtlich Baubeginn sein und irgendwann Mitte 2023 werden die Gebäude stehen.“
Von 37 bis 110 Quadratmeter
Es handelt sich um einen Bau mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss ohne Keller (insgesamt 760 Quadratmeter Wohnfläche) sowie zwei Gebäude mit drei Vollgeschossen und Keller (insgesamt 698 Quadratmeter Wohnfläche). In ersterem entstehen zwei Appartements mit jeweils 37, vier Zwei-Zimmer-Wohnungen mit je 51, vier Drei-Zimmer-Wohnungen mit je 66 und zwei Vier-Zimmer-Wohnungen mit je 110 Quadratmetern. In den beiden anderen Gebäuden werden insgesamt 14 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit je 50 bis 53 und zehn Drei-Zimmer-Wohnungen mit je 65 bis 70 Quadratmeter zur Vermietung verfügbar sein.
Die maximale Firsthöhe der Bauten beträgt nach ersten Planungen zehn Meter. Offen ist bislang, ob ein Flach- oder ein Pultdach die Gebäude nach oben hin abschließen wird. Stellplätze für Bewohner und Besucher werden ausgewiesen, die Grundstücke mit Buchen-Ligusterhecken eingefriedet.
Der Ausbau wird barrierefrei erfolgen, Aufzüge und bodengleiche Duschen sollen eingebaut werden, die Gebäude gemäß dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet werden – also entlang entsprechender Vorgaben was etwa Wärmeschutz und Anlagenkonzept betrifft. Alle Wohnungen werden mit Balkonen oder Terrassen ausgestattet.
Direkt an der Kita
Die drei neuen Mehrfamilienhäuser grenzen unmittelbar an ein Gebäude, für dessen Bau ebenfalls die WBA verantwortlich gewesen ist: Die sechsgruppige Kindertagesstätte an der Herzogenrather Straße, die im Januar vergangenen Jahres eröffnet wurde.
Der kaufmännische Geschäftsführer der WBA, Dieter Sandlöbes, zeichnet für die Finanzierungsseite des Projektes verantwortlich. Die Wohnungsbaugesellschaft Alsdorf mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtentwicklung Alsdorf GmbH. Die kommunale Stadtentwicklungsgesellschaft hält die WBA jedoch nicht alleine, mit rund 14 Prozent ist auch die Aachener Bank an der Wohnungsbaugesellschaft beteiligt.