1. Lokales
  2. Nordkreis

Straßenverkehrsamt: Adressänderung in Fahrzeugpapieren ab sofort online möglich

Straßenverkehrsamt : Adressänderung in Fahrzeugpapieren ab sofort online möglich

Das Straßenverkehrsamt der Städteregion Aachen in Würselen an der Carlo-Schmid-Straße 4 in Würselen hat seinen Service seit Anfang Mai deutlich ausgeweitet und ist ab sofort auch wieder samstags von 7:30 Uhr bis 11 Uhr für die Kunden da. Die Adressänderung in den Fahrzeugpapieren ist ab sofort online möglich.

Aus Gründen des Infektionsschutzes muss allerdings immer vor einem Besuch ein Termin vereinbart werden. Außerdem gibt es immer mehr Online-Angebote: So kann jetzt jeder über ein einfaches Online-Formular auch ohne die Nutzung einer elektronischen Authentifizierung bei einem Umzug die Adressänderung in den Fahrzeugpapieren beantragen.

Bei einem Umzug muss man neben den Daten im Personalausweis immer auch die Angaben im Fahrzeugschein ändern lassen. Das geht ab sofort bei der Städteregion Aachen auch problemlos online. Die Daten werden vom Straßenverkehrsamt mit dem zuständigen Einwohnermeldeamt abgeglichen, so dass hier kein persönliches Erscheinen mehr notwendig ist. Wenn alles korrekt ist, wird dem Halter dann ein amtlicher Aufkleber mit der aktuellen Anschrift und der dazugehörigen Anleitung zugesendet, wie dieser in den Kfz-Schein zu kleben ist. Zudem erhält er in einem den Gebührenbescheid. Unter www.staedteregion-aachen.de/adressänderung kommt man mit diesem Anliegen jetzt also viel schneller und eben auch kontaktlos ans Ziel.

Nach der Phase eines Notbetriebs wurden die Serviceangebote seit Anfang Mai wieder deutlich hochgefahren. So konnten in den vergangenen zwei Wochen schon wieder über 4500 Bürgerinnen und Bürger mit mehr als 11.000 Anliegen bedient werden. Und das unter hohen Schutzvorkehrungen: „Wir haben Maßnahmen getroffen, um die Ansteckungsgefahr bei einem Besuch und auch während der Wartezeiten zu minimieren“, so Marlene Maaßen, die Leiterin des Straßenverkehrsamtes.

Dazu gehören Abstandsmarken im Wartebereich und Spuckschutzwände. Die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Schalterhalle oder im Wartebereich aufhalten können, ist zudem begrenzt. Die Einlasskontrolle übernimmt ein Sicherheitsdienst. Zudem muss aus Gründen des Infektionsschutzes vor einem Besuch immer ein Termin vereinbart werden.

Das geht zum einen online unter www.staedteregion-aachen.de/termin. Das Straßenverkehrsamt ist zudem über sein Callcenter unter der Telefonnummer 0241/5198-6500 erreichbar. Der Einlass ist erst zehn Minuten vor dem vereinbarten Termin möglich. So ist es gelungen, Warteschlangen zu vermeiden.