Luisenpassage : ABBBA-Tauschladen wird in Alsdorf eröffnet
Alsdorf Tauschen, entdecken, interkulturelle Begegnungen, am Mittwoch, 20. Februar, ist es soweit. Dann eröffnet der ABBBA-Tauschladen in der Luisenpassage, Otto-Wels-Straße 2b.
Alle Bürger können hier Dinge des Alltags wie beispielsweise Besteck, Porzellan und Kerzenständer sowie Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Wäsche und Kleinmöbel, die sie nicht mehr benötigen, abgeben und sich andere Dinge kostenlos aussuchen und mit nach Hause nehmen. Zudem gibt es eine Pinnwand, an der man Zettel mit „suche" und „habe abzugeben" anbringen kann, um auch größere Dinge zu tauschen.
Die Idee des ABBBAtauschladens sei einfach und zugegebener Maßen nicht neu, hieß es. So gab es den Teil- und Tauschring, der unter dem Dach der sozialen Stadt angesiedelt war. Als dieser schließen musste, sollte dies tolle Angebot fortgeführt werden, berichtete Günter Thimm von ABBBA-Verein.
Da sei die Stadt an ABBBA herangetreten. Das sei so kurz vor Weihnachten gewesen. Ein Ladenlokal musste gefunden werden und auch Lagerräume. Und diese Lagerräume seien in dieser kurzen Zeit schon gut gefüllt, berichtete ABBBA-Stadtteilbüro-Mitarbeiterin Claudia Kopp. „Wir haben jetzt schon ganz viele Leute, die Sachen bringen." Oft sei es ja so, dass Menschen Sachen haben, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen, aber zu schade zum Wegwerfen sind, ergänzte ABBBA-Stadtteilbüro-Mitarbeiterin Ursula Siemes. Andere wiederum suchen vielleicht genau diese Dinge. Geld gebe es im ABBBA-Tauschladen nicht. Alle dort bereit liegenden Dinge seien „umsonst", die Ausgabe der „Ware", so Günter Thimm, sei jedoch mengenbegrenzt.
Der ABBBA-Tauschladen soll zudem ein Treffpunkt für Menschen verschiedener Kulturen und unterschiedlicher Generationen sein. So können hier Besucher im „Warenangebot" stöbern oder an der Kaffeetafel Platz nehmen, Kontakte knüpfen und klönen.
Ansprechpartnerin ist Saliha Akasmou. Sie ist per Mail unter akasmou@abbba.de zu erreichen oder telefonisch unter der Nummer 0178/6168408. Getragen werde das Konzept aber vor allem durch die aktive Mitarbeit von ehrenamtlichen Helfer/innen, hieß es.
Der ABBBA-Tauschladen in der Luisenpassage ist dienstags von 10 bis 14 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Interkulturelle Begegnungen mit gestalterisch kreativen Aktivitäten wie Upcycling, Collagen etc. sind mittwochs zwischen 15 und 16.30 Uhr möglich und ein offener Frauentreff, der individuelle Themenwünsche der Teilnehmerinnen aufgreift und Bezug auf gesellschaftliche, kulturelle oder politische Themen nimmt, lockt donnerstags zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten des ABBBA-Tauschladens stehen für die Abgabe der Tauschware oder bei Fragen auch Mitarbeiterinnen des ABBBA-Stadtteilbüros (ebenfalls in der Luisenpassage) zur Verfügung.