TuS Aldenhoven : Zwei weitere Landesmeister bei Ringern
Aldenhoven Die ersten Pflichtturniere des Jahres sind vorbei. Es waren im Januar die Bezirks- und im Februar die Landesmeisterschaften. So hatten sich bereits im freien Stil die Aldenhovener Nachwuchsringer, Janik Zilken (Klasse bis 125 kg) und Luca Vukovac (bis 68 kg), den Titel des Landesmeisters erkämpft.
Für eine Überraschung sorgte beim Turnier im griechisch-römischen Stil in Dortmund Efe Can Atak durch den Gewinn der Goldmedaille, dem somit der erste Schritt in die großen Fußstapfen seines Vaters Ünver gelungen ist. Den vierten Landesmeistertitel für den TuS Aldenhoven erkämpfte in der Klasse bis 62 kg Fabian Schnell – mit zwei Schulter- und einem Punktsieg. Die Weichen zur Teilnahme an den im April stattfindenden Deutschen Meisterschaften sind somit gestellt.
Das sind Fakten, die den Stellenwert der Breiten- und Leistungssport orientierten Nachwuchsförderung des Vereins verdeutlichen.
Beim TuS Aldenhoven wird zudem der sozial-integrative Aspekt bei der Betreuung und Entwicklung Jugendlicher hin zu reifen Athleten betont.
Für die Umsetzung zeigen sich vier Trainer verantwortlich, die auch von der Kooperation und der Zusammenarbeit mit dem Landesverband NRW profitieren.
Das Wir-Gefühl stärken
Wie bei kleineren Vereinen fast selbstverständlich verstehen es die Verantwortlichen der Aldenhovener Ringer obendrein, ihre Aktiven nicht nur auszubilden, sondern das Wir-Gefühl durch gesellige Angebote zu stärken. Dies wirkt sich auch positiv auf die Integration ausländischer Kinder und Jugendlicher aus, zumal die Verantwortlichen den unterschiedlichen Glaubensrichtungen bei der Rundum-Betreuung Rechnung tragen.
Nicht nur die vier ersten Plätze bei den Landesmeisterschaften in diesem Jahr geben Aufschluss über die vorzügliche Nachwuchsförderung des TuS Aldenhoven. Auch die Siegerlisten des Jahres 2018 sind mit Jugendringern des TuS gespickt.
So gesehen ist es nicht abwegig, dass in naher Zukunft mal ein „Kran aus Aldenhoven“ auf der Matte steht.