1. Lokales
  2. Jülich

Für zwei junge Autofahrer im Jülicher Land: Wenn das neue Jahr ohne Führerschein beginnt

Für zwei junge Autofahrer im Jülicher Land : Wenn das neue Jahr ohne Führerschein beginnt

Zwei junge Männer hatten sehr schnell ihre guten Vorsätze für 2021 über Bord geworfen und durften ohne Führerschein ins neue Jahr starten. Einer von ihnen landete betrunken mit seinem Wagen im Straßengraben, der andere wurde bewusstlos von den Beamten mit seinem Fahrzeug auf einer Mittelinsel vorgefunden.

Im Straßengraben der Landesstraße 253 zwischen Broich und Tetz endete die Fahrt eines 24-jährigen Mannes aus Linnich bereits um 1.45 Uhr. Er fuhr mit seinem Fahrzeug in den frühen Neujahrsstunden auf der L253 und kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete nach einigen Metern im Straßengraben. Der junge Mann war deutlich alkoholisiert. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein einbehalten.

Gegen 5.30 Uhr am Neujahrsmorgen wurde die Polizei zur Autobahnanschlussstelle Jülich-West gerufen. Dort trafen die Beamten einen bewusstlosen 22-jährigen Autofahrer aus Kaarst an, der mit seinem Wagen auf der Mittelinsel des Kreisverkehres stand. Das Fahrzeug war im Frontbereich beschädigt und die Verkehrszeichen der Mittelinsel waren umgeknickt. Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, war zunächst unklar. Als Unfallursache könnte womöglich Alkohol in Betracht kommen, da die Beamten im Fahrzeug diverse angebrochene Bierflaschen gefunde haben. Dem Fahrer wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde einbehalten. Der stark beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden. Zeugen sollen sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02421/9496425 melden.

(red/pol)