1. Lokales
  2. Jülich

Ausstellung im Hexenturm: Verschiedene Aspekte von Licht

Ausstellung im Hexenturm : Verschiedene Aspekte von Licht

„Komm Schönheit – geh dunkelblaue Wege“, so lautet der Titel, unter dem der Kunstverein Jülich seine Ausstellung im Oktober präsentiert. Am Freitag, 16. Oktober, zeigt die Bochumer Künstlerin Uta Hoffmann ihre farbstarken Werke im Hexenturm.

Die 2. Vorsitzende des Bochumer Künstlerbundes, steht „für abstrakte, assoziative Malerei, die sich individuell und virtuos entfaltet.“ Ihr Hauptthema ist das Herausbilden von Räumlichkeit unter den verschiedenen Aspekten von Licht. Sie selbst stellt ihre künstlerische Arbeit unter den Oberbegriff „Erhöhung durch Begrenzung “ und beschreibt damit ihre Konzentration auf rein malerische Mittel.

In altmeisterlicher Öl-Schichtenmalerei entstehen imaginäre Welten mit „emotionaler Sogkraft“. Ganz aktuell experimentiert die Künstlerin mit der Umkehrung beziehungsweise Auslassung klassischer Arbeitsschritte.

Zur Vernissage am Freitag, 16. Oktober, lädt der Kunstverein für 19.30 Uhr ein. Uta Hoffmann wird anwesend sein und ihre Werke in einem Künstlergespräch mit Elmar Josten erläutern. Sie steht zudem am letzten Ausstellungstag, am Sonntag, 1. November, ab 11 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Wegen der Coronavirus-Schutzverordnungen wird um Anmeldung gebeten: roselda@rocketmail.com oder Tel. 02461/9381733 bei Rosemarie David.

Bis zum Einnehmen des Sitzplatzes ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes im Haus notwendig. Die Ausstellung ist samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu sehen.