Kostenpflichtiger Inhalt:
Jülich
:
Überprüfung in Flüchtlingsunterkunft
Ist nicht zur Problemzone geworden: Das Hotel „Alte Post“ in der Jülicher Innenstadt ist seit Anfang 2015 die Unterkunft von rund 70 Flüchtlingen. Bei einer Umfrage im Umfeld ist der Redaktion keine Beschwerde zu Ohren gekommen.
Foto: Guido Jansen
Jülich Im früheren Hotel „Alte Post“ in der Jülicher Innenstadt sind schon seit geraumer Zeit Flüchtlinge untergebracht. Am frühen Donnerstagmorgen ist es zu einer routinemäßigen Überprüfung der im Gebäude untergebrachten Menschen gekommen.
asD erJühicl iaaotSmlz und eetaBm der Pliezoi ernwa ovr rt.O W„ir eüpnf,r ob ad cehesnMn sndi, dei tnhic zu usn engre,öh olas ichnt edr Kmemuno iseeegwunz oewdnr in“ds, relärekt iioastellatenimrzS sDrio gloVe ggeeübrne edr ieRdka.tno
Sie ew,ßi sads hsocn die eAnnieswthe onv fgneSteriewan in der eähN erine unnkrtetfU üfr trüeehcG togrs. „saD awr shcnit citrmse.hDsaa In dre ttfknnuUre arw es ewi irmem ru“.ghi
seDie nrbüfreÜnpgue efändn slmarhem mi haJr tt.tas Am Dngnaroset drwnue eidr nsePoner egnfetr,nofa ied nrfoefba edi tchaN ni hcüiJl rahbtrvec ehna,b bera ntchi uz edn eiguenwnzees gühnlicltneF .hgneerö eiS retilehen nlrtchüia cuah kneie intLeeugns nov rde adttS.