1. Lokales
  2. Jülich

Güsten: Toni Schmitz rückt in die Ehrenabteilung der Feuerwehr in Güsten ein

Güsten : Toni Schmitz rückt in die Ehrenabteilung der Feuerwehr in Güsten ein

Vergangenes Wochenende öffnete die Freiwillige Feuerwehr Jülich Löschgruppe Güsten beim Tag der offenen Tür der Bevölkerung ihre Pforten, um interessierten Mitbürgern einen Einblick in die umfangreiche Arbeit der Feuerwehr zu gewähren. Die Kontaktpflege zu den Mitbürgern und den befreundeten Löschgruppen aus der Nachbarschaft bildete ebenso einen wichtigen Aspekt bei dieser Veranstaltung.

Bteirse ma agasmSt faetrn hisc mer,eKaand eunderF dnu tGsäe uz mniee nicmletgüeh mnnaiseesimeB itm tmatrhaenslrue Muksi sua red seevor.nK iDe rrFsoehpwguuepe s„aniC p“uLus tietegeebsr itm sarranet tkiorAakb udn kreälpukatesm iepeFures.l

eDr lnetrdtaoliei prhpüFehncso zteset aniottmgrSnatvog ide iklstehtienFce dre sGreneüt Wher .trof ierH eeilpts dsa mrmeorlT- dun ePsrocfirefp ütesGn mit rshefcro stkuuimmmSngis fua, die am hNgcataitm vno red aKelpel „zEn“ain ttstfzrgeoe re.dwu eeVil uBhescre ißelen ihcs bei neier hhazureugaFcs ide ceihTkn udn ucsnekBügt sde teGnesrü ütsRagewsn dnu red eJürihlc reDheletir n.rreläke

ucAh dsa anBsizdutrmocbhl edr Jeclhüir rWhe dafn eßrog eBucg.nath Heri etgizne die Baucrkelö sad eokrkrte gehVenro mi adfrlalnB dnu ueeogbedvnr hnßnaamMe rzu dhguiedenBrrv.anrn ewnS esler,nHe ietLre dre ücliJehr eFeehrwur, nuttze nde ncesfileht nehmRa edr lugsVntnat,rea um dne eGseüntr aaKmedrne tAnon )(nioT htmSzic ni ied irEeubglntahne der Whre hmeauzfnnue. Tion tzcihSm rhanbemü 9910 omv mrdaeKean zHnie erwinG rsesE sad tAm eds prünöprseLfuehghsrc edr LG esntGü, dsa er sib 0216 eniti.nhel rE ewudr onv dsntmaeeirUnrtbre ekdBiten süHbch ni dre nghhüruepnfcögspuLr gasteö.bl Für eigjhlgäanr tMisfdghcaltie eib edr rhFeewuer htere bHshüc die aKaeemndr etrPe aennsJ 05( Jea)hr, crRahdi mreCre 0(4 haJ)re, mohTsa srseE 3(5 rha)eJ dun nrüegJ dmnaieHn 52( )Jeh.ar

Für asd lliihbcee olhW erwdu mit äetl,isnlirzplatiGe ieceehbkuRn hcna snarrauafuteH ndu eiren pgiüp leflenügt etfrieCaa sgeg.tor enD amnhihcrsnoe hsslAsbuc edr tanlVtsugarne tebelid dei nnsdpenea Zguheni edr meonin.lwoTbgare