Kostenpflichtiger Inhalt:
Landesregierung bestätigt Namenszusatz
:
Titz ist jetzt offiziell die Landgemeinde
Weites Land, viel Platz und viel Potenzial: Die Gemeinde Titz - hier das Wahrzeichen Düppelsmühle - heißt jetzt offiziell Landgemeinde Titz.
Foto: Guido Jansen
Titz Titz heißt immer noch Titz. Allerdings führt die Gemeinde jetzt offiziell einen Namenszusatz, der bisher nur rechtefrei durch den Sprachgebrauch waberte: Titz ist jetzt die Landgemeinde Titz.
Necdahm dre tRa dre ndmeeieG ide numgenebnUn im rezmbeDe sehonlbssec tahte, tleofg ttezj eid tgBäsuinegt iessent der renggunLaserdei rseül.dofsD In eiern tdofbeosiVacth aeutirlrtge stmiiarHeninitem aIn hanbSraerhcc )CDU( red enGedeim uad,z jetzt iolfziefl nde zanatzemusNs dnnaedemgiLe enhüfr uz .rfedün „aDuraf ernfdü eiS sal emdenGei tolzs ie.sn enDn eSi otebenn tdima nitch urn dsa eneLb im cldnhäniel a,muR sndnore ieS enbel se “c,whkiilr aetgs rahSncabcerh.
eretegrsmrüiB regnüJ Ferntnaz CU(D) nüektigd an, nde uneen Nanme kesiesszuv casibtrh zu ca.mehn D„a, wo tsichOsderlr une ktelbbe dero cshegautt edwenr sesnü,m eztesnre irw Genmei‚ed zi‘tT mti nLeidg‚enmeda iz.tT‘ Die iekpöeffrB, die iwr une eenbtl,sle ettnhlena adnn ucah dei nieuBnezgch nige.endmdaLe ebAr rtezsu diwr sda alte lateirMa autf.“ruahbgec
Mti rde ebsZtuchagzeinuzn emLdageniden lilw Tzti tim seneim eclnidnähl ektrahaCr eb.nrwe Die iGeenemd sti niee dre am trstsänke wesaedcnhn emnmonKu erd e.ogiRn Sei btriw tmi dhlöcirefn dnu llndciehnä eStrktunur mi sGeategnz mzu tsänecshidt urauslamngBl um Zugzu uas neaednr äetntSd und m.eenidneG
timIpliz stectk ihetnr mde dkirPäat deienngmedLa uach das ercsheeVrpn ovn nigeirnreed dnsüerurcpsGtsknie dreo mhre cleäFh zmu lgecnieh rPies, mi hgceeVril zu zsnntBallneuegr iew letgnna red einhseRhecin szhicwen nKöl und reofD.dlssü Dei Gedemnie stiwe megieglärß neue igabeuetB sua und otfhf aa,druf mti mde ategnlpne dkaenjlporttwururektS erebaRhnvi na enie nuee hnveruiBndbnag vno ülJhic in Rcnuihtg önlK und dsrsolfeüD adnnuegebn zu wdrene.