Am Aachener Tor : Testzentrum öffnet wieder
Jülich Aufgrund der aktuellen Infektionslage öffnet das Testzentrum am Aachener Tor am Freitag wieder. Bürgertests gibt es dann dreimal in der Woche und an einigen Feiertagen.
Die Zahl der Corona-Infektionen steigt dramatisch an. In Kooperation mit der Stadt Jülich bietet der Malteser Hilfsdienst ab Freitag, 3. Dezember, deshalb wieder Bürgertestungen im Testzentrum am Aachener Tor an. Das Testzentrum öffnet künftig dienstags von 15 bis 19 Uhr, freitags von 13 bis 18 und samstags von 8 bis 13 Uhr. Zusätzlich ist das Testzentrum an Heiligabend, dem 1. Weihnachtstag, Silvester und an Neujahr jeweils von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
Neu ist, dass Anmeldung und Registrierung nun online erfolgen und das Ergebnis digital via Übertragung an die Corona-Warn-App, die Luca-App oder per E-Mail übermittelt werden kann. Damit entfallen die bisher üblichen Wartezeiten nach der Testung. Termine können online gebucht werden auf: https://app.no-q.info/de/stationaeres-testzentrum-juelich/checkins. Die Freischaltung der Terminbuchung erfolgt am Freitagvormittag.
Die Testung ist auch ohne Terminvereinbarung möglich. Dann muss eventuell mit Wartezeiten gerechnet werden, da die erforderlichen Daten vor Ort erfasst werden müssen. Sie sind dann jedoch für spätere Testungen ohne Terminvereinbarung im System hinterlegt. Über die Hotline der Stadt Jülich sind keine Terminvereinbarungen mehr möglich.