Kostenpflichtiger Inhalt:
Jülich
:
Stadtgespräch über den Marktplatz auf dem Marktplatz
Soll der Jülicher Marktplatz für einen (langsamen) Autoverkehr geöffnet werden? Das ist eine der Fragen, die beim Stadtgespräch am Dienstag diskutiert wird.
Foto: Jansen
Jülich Was ist nötig, aber auch möglich, um die Jülicher Innenstadt vom Hexenturm über den Marktplatz bis zur Kölnstraße zu beleben? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt beim 17. Stadtgespräch am kommenden Dienstag, 30. Mai, ab 19.30 Uhr auf dem Kirchplatz/Ecke Marktplatz.
eBi erdies naeingwasvvtutIrnlerte gasne endränhei,zllE extnree e,Fulhteac rdegebnIee dun ichislpto Vcthroirt,ewalne eiw ies die aitSoutin nishneczteä ndu was ise rfü lömicgh la.ehnt hucA die satüchergfBr soll zu ortW .nmkemo
mI maRu setht zum sieipBle ine hglorsaVc, nde rtpaMakzlt frü hieseenlhdncc trieonmrtseio hrrkVee zu e,nnföf dre csih idees hclFeä ndna tim nßäFrgngue dnu rfdarRnahe tnieel önt.ekn nEi lshoecr Ttsalfue its nchit uttsrnntmuei udn gsnbail auch nru eni lasVc.ogrh dUn wenn se so mmoenk lo:stel Dsa eilnla rdwi htnic rhceie,n mu üfr neei rpaerbüs eBgnuleb esd rechüJli Zsrutenm uz gr.nsoe sE geht hacu um ide iaintoutS dse ,dnesHla erd ntich rnu in erd tseHadzotrg vro Veärnrnndueeg teh,ts udn die qulastäuaAhtitelfnt mi igllenAene.m
Das ecpSäsgtradht losl muz tdiretn laM noep ari nafiet.stndt ieB egnkarSrte rode etirwtGe wecnhie riw rftzsuriikg in dne Kfhaunbrouhlt sau ontamnronief(I lonien ufa dne Ietirteetsnenn reeurns ungZite dun in obekcaFo afu dre tSiee iJechürl tiiNet/ncgreZuhacnh )oLakse.l erD nttEirti zu edr iasenmmgeen arlsettgauVnn esd snVeier adtkaigreSmtnt chiülJ sweio eühlcJri e/ZguritiJnülhec rhhcteNainc sti rif.e orrneetdoMa isdn Prrssfeoo ciehalM amGmr dun rloVke isUen.rlg