1. Lokales
  2. Jülich

Linnich: Schwerlasttransporter wird auf der Bundesstraße 57 umgebaut

Linnich : Schwerlasttransporter wird auf der Bundesstraße 57 umgebaut

Die Bundesstraße 57 bei Linnich ist ab den frühen Donnerstagmorgen einspurig vermutlich bis Sonntag gesperrt. Grund ist ein Schwertransport, bei dem ein 400 Tonnen schweres Generatorteil zum Kraftwerk Weisweiler gebracht wird. Verkehrsteilnehmer aus/in Richtung Erkelenz sollten sich vor allem im Berufsverkehr auf Wartezeiten einrichten.

Die Sperrung befindet sich auf Linnicher Stadtgebeit zwischen der Rurbrücke und der Einmündung der Erkelenzer Straße in Fahrtrichtung Rurbrücke. Der Verkehr über die verbleibende Fahrspur wird mit einer Ampel geregelt.

Die Sperrung teilte der Energieversorger RWE auf Anfrage der Redaktion mit. Der Schwertransport erreicht die B57 bereits in den frühen Morgenstunden und bleibt an dieser Stelle vermutlich bis Sonntag.

Der Grund dafür ist ein Umbau des Fahrzeugs. Der ist notwendig, weil die Last für das Überfahren der Rurbrücke auf mehr Achsen verteilt werden muss. Das Transportteam braucht vermutlich bis Sonntag, um von zwei 14-achsigen Fahrlafetten auf zwei 26-Achser umzusetzen. Nach dem Überfahren der Brücke wird erneut getauscht.

Das Generatorteil stammt aus dem stillgelegten Kraftwerk Voerde und soll als Reserveteil in Weisweiler gelagert werden. Der Transport rollt immer zwischen 22 Uhr und 5 Uhr mit einer Geschwindigkeit von etwa zehn Stundenkilometern. Fahrplanmäßig soll er Weisweiler am 20. Juli erreichen. Wenn er rollt, dann ist kurzfristig mit Einschränkungen zu rechnen. Die Polizei begleitet den Schwertransport.

(jan)