Segelclub Jülich : Das neue Boot hört auf den Namen „Gleitsicht“
Jülich/Woffelsbach Der am Rursee beheimatete Segelclub Jülich (SCJ) hat die neue Segelsaison jetzt offiziell eröffnet. Teils dichter Nebel am Vormittag des Feiertages erinnerte dabei zunächst eher an einen herbstlichen Saisonausklang als an den Beginn der Segelsaison.
Hiervon ließen sich die Mitglieder des SCJ und deren Gäste allerdings nicht abschrecken und strömten in großer Zahl zum traditionellen Ansegeln an den Rursee. Dies hatte Petrus offenbar mächtig imponiert, so dass er die große Schar der Segelbegeisterten gleich nach deren Eintreffen auf dem Clubgelände mit herrlichem Sonnenschein belohnte. Neben gutem Wetter wurde das Ansegeln mit einem schönen Rahmenprogramm begleitet.
Der Vorsitzende Hans-Jürgen Dännart begrüßte die Segelfreunde und stimmte alle auf die neue Saison ein. Dabei wies er auf die kommenden Veranstaltungen des Vereins hin, vor allem die traditionelle „Veerefahrt“ über Fronleichnam und die bereits am 29. Juni anstehende Clubregatta unter dem Namen „ganz ohne“. Letzteres ist allerdings nicht als Bekleidungsvorschrift der Regattateilnehmer zu verstehen, sondern vielmehr als Hinweis darauf, dass die Regatta „ganz ohne“ Stress und weitgehend unter Verzicht auf strenge Regattaregeln durchgeführt wird, um so möglichst viel Mitglieder zum Mitsegeln zu animieren.
Im Mittelpunkt der Ansprache von Hans-Jürgen Dännart stand dann die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Uli Stein. Dännart würdigte die großen Verdienste von Stein als langjährigem Regattawart und Vorstandsmitglied und überreichte ihm die Ehrenurkunde des Vereins.
Anschließend wurden die Gewinner der Clubmeisterschaft 2018 verkündet und mit dem Wanderpokal geehrt. Den 1. Platz belegte diesmal das Duo Paul Quiring und Jonas Coopmanns. Jürgen Schneider und Carla Claasen ersegelten den 2. Platz, gefolgt von Rainer und Susanne Harnacke auf Platz drei. Ein Highlight bestand dann in der Taufe des vom Club neu erworbenen Segelboots vom Typ Kielzugvogel.
Die Paten Michael Hübner und Herman Joseph Bradt präsentierten das neue wunderschöne, sportliche Clubboot. Damit verfügt der SCJ wieder über vier vereinseigene Segelboote. Zu den Booten vom Typ Polyvalk und BM mit den Namen „Umsicht“, „Vorsicht“ und „Nachsicht“ gesellt sich jetzt der Kielzugvogel, der auf den Namen „Gleitsicht“ getauft und in den Clubdienst gestellt wurde. Ein „sichtbarer“ Gewinn für den Verein und seine Mitglieder!
Nach dem offiziellen Teil wurde schließlich gesegelt, gegessen und gefachsimpelt. Die Verantwortlichen für das Sommersegellager der Kinder und Jugendlichen in der ersten NRW-Ferienwoche von Sonntag, 14. Juli, bis Samstag, 20. Juli, nahmen zudem schon erste Vorbereitungen für diese Großveranstaltung auf, zu der im Übrigen noch ein paar Restplätze frei sind.
Informationen hierzu sowie auch alle weiteren Infos über den Segelclub Jülich unter www.sc-juelich.de.