Linnich : Rurdorfer Krippenfreunde feiern einen runden Geburtstag
Linnich Der Verein „Rurdorfer Krippenfreunde“ feiert im Januar 20 Jahre Bestehen. Seit 1995 haben Kinder und Erwachsene unter der Leitung von Hans-Peter Kempen und seinem Team jährlich die Möglichkeit, unter fachmännischer Begleitung in der Grundschule Linnich ihre eigene Krippe zu bauen.
Der Kinderkurs richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Hilfestellung erhalten die Kinder von einem fünfköpfigen Team, das von Lilly und Georg Bergemann geleitet wird. Hier heißt es spachteln, kleben und bohren „was das Zeug hält“.
Bereits im September beginnt der Erwachsenenkurs mit einer Dauer von acht Wochen. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, ihre eigene Krippe zu erweitern oder sich selbst eine neue zu bauen. Beide Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit und wurden in diesem Jahr von rund 30 Teilnehmern besucht.
Die Krippen basieren auf einer Hart- oder Weichfaserplatte und können in Aussehen, Stil und Größe je nach Geschmack des Kursteilnehmers variieren. Damit sie möglichst realistisch aussehen, werden sie proportionsgerecht gebaut und Utensilien aus der Natur genutzt, beispielsweise Äste, Rinde, Lärchennadeln oder Wurzeln.
Um die Leiter der Kurse und Mitglieder des Vereins weiterzubilden, werden im Verein verschiedene Ausflüge und Treffen unternommen. So waren die Krippenfreunde aus Bergamo (Italien) zu Besuch, und auch ein Treffen mit einem Hintergrundmaler aus Salzburg fand statt. Des Weiteren hatten einige Mitglieder der Rurdorfer Krippenfreunde die ehrenvolle Aufgabe, in Zusammenarbeit mit einem Architekten die Krippe des Aachener Doms zu bauen, die auch heute noch ausgestellt wird.
Die Rurdorfer Krippenfreunde laden zu ihrer Krippenausstellung am 1. und 2. Adventswochenende ins Rurdorfer Schützenhaus ein. Samstags von 14 bis 18 Uhr sowieso sonntags von 10 bis 18 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die Werke der Krippenbauer zu besichtigen. Am Wochenende darauf findet der Krippenweg in Rurdorf statt, bei dem rund 20 Familien aus Rurdorf ihre Fenster mit den eigens erbauten Krippen schmücken und auch die große Außenkrippe, die sich jährlich vor dem Pfarrhaus befindet, zu bestaunen ist. Weitere Informationen unter www.rurdorfer-krippenfreunde.de.