Jülich
:
Olympia 2008: China setzt beim Klima auf Jülicher Forscher
JülichNicht nur Sportler und Funktionäre bereiten sich auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking vor. Auch Klimaforscher sind an dem Großereignis beteiligt. Mit dabei ist neben Wissenschaftlern aus Taiwan, Japan und Korea auch Professor Andreas Wahner vom Jülicher Forschungszentrum.
ereaGd awr re tim enigien eeKngllo ni gnPkei dun ni Ganzuu,goh eienr dttSa ni Sün,icahd egegenl ma relaP etDval.R-ier orDt eenntipräters ied eishfrslsenactW eib emerenhr auhnggtneFac seetr rsnebEiesg rihre stguenrecnunhU. faAuegb der ceJlirüh eWsnhrlfatsices awr ,es ied zotenortKinan bsitrememt imcshehcer nudeneVngrbi in dre rhepmoAtsä uz ne.mses So aenbebg ies sich ufa dei Srup des os tenenngna rxyoksdidllr.Haya iDsees lüeoklM tis witgich üfr nde bubaA von nrnapesSueg ni erd rshAäpt.eom anM nkönte ,gaens es treifonkntiu wei eni ,tmcshaiWtle dsa ide orhspeAmät von coeafShsnfdt ierngi.t fsosrPeor rehWna dnu nseei onlKelge fnaedn ibe nehir nuesMengs huraes, ssad dei oniztantnrKeo ediser eshrtAmWäcnmelsthai-otp ni kneigP hers ohch .its „saD taethn riw so ictnh wreaer”,tt sgat ,Wnehra liwe nma lcehnegtii adovn egeahuns ssem,ü asds ieb sreh ermerext fzhumunesttLcurgv edi itnatrKnzooen rde lciht„amWst”e erhe .nesik hoNc nei sei inee rtdrea ohhe tezKnnrtnaoio bie ngusMense ssgeltftelte .wrnedo