Feierabendmarkt auf dem Schlossplatz : Neuer Standort, gewohnt großer Andrang
Jülich Gut angenommen wurde das Angebot der Werbegemeinschaft Jülich, den Feierabend nicht zuhause auf der Couch und vor dem Fernseher, sondern auf dem Schlossplatz zu verbringen. Wegen der aktuellen Bauarbeiten auf dem Marktplatz war die Verlegung des Veranstaltungsortes notwendig geworden und wurde gleich zum Erfolgsmodell.
Die Premiere dieses Jahres am Mittwoch konnte man als durchaus gelungen bezeichnen. Unter den Bäumen bildeten die vielen Food-Trucks und Getränkewagen eine U-förmige Kulisse, die sich zur Ladenzeile der Kölnstraße öffnete. Die vielen Biertischgarnituren waren schnell voll besetzt, und auch an den Stehtischen war kaum noch ein Platz zu ergattern. Erfreulicherweise war der Besuch vieler junger Leute zu verzeichnen, die bei solchen Gelegenheiten wie Feierabendmarkt, Weinfest und Bierbörse ihren Weg in die Innenstadt finden.
Das Angebot konnte sich aber auch sehen lassen. Von der Pizza des Jülicher Brotsommeliers angefangen, gab es Köstlichkeiten traditioneller Art wie Berliner Currywurst und rustikaler Kölner Küche, beliebte Imbiss-Gerichte, aber auch Spezialitäten wie Pasta aus Italien, Flammkuchen aus dem Elsass oder Gambas aus Portugal. Getränke flossen reichlich, für jeden Geschmack gab es viel Auswahl. Ob Erdbeerbowle, Saftschorle, Bier und Wein oder Eiskaffee – jeder konnte bei guter Wetterlage für seinen Geschmack das Passende finden.
Untermalt wurde dieses gesellige Come together von Live Musik der Sängerin Julika, die auch eigene Songs vortrug. Bis zum 27. September wird der Feierabendmarkt mittwochs alle 14 Tage um 16.30 Uhr starten.